Für den professionellen Grünland- und Ackerbaubetrieb.

  • 12Tractor-of-the-year-Award ausgezeichnet (Design)

  • Höchster Fahrkomfort und maximale Sicherheit durch neues Bremssystem

  • ISOBUS vorbereitet

Drei verschiedene Ausführungen der Agrotron Serie 6 Traktoren in einer Halle

Genau ihr Anspruch in Sachen Effizienz

Die Landwirtschaft ist äußerst vielfältig. Jeder Betrieb verfolgt seine eigene, ganz individuelle Erfolgsstrategie. Ob Groß-, Mittelstands- oder Kleinbetrieb, ob Lohnunternehmen oder Kommune, eines haben alle gemeinsam: Sie brauchen wirtschaftliche Arbeitsgeräte. Hierfür muss die Traktorentechnik zu 100% zum Aufgabenprofil passen. Pflügen, säen, pflegen, transportieren, Futter ernten, Frontladearbeiten, egal welches Einsatzspektrum der Traktor abdecken muss, Individualität ist gefordert, genauso wie beim Ausstattungsumfang. Dafür hat DEUTZ-FAHR die Serie 6 völlig neu konzipiert.

Mit 12 Modellen von 156 bis 226 PS, zwei Radständen, drei Getriebevarianten, zwei Kabinentypen mit unterschiedlichen Komfortstufen und unzähligen weiteren Ausstattungsmöglichkeiten, können Sie sich den besten Technologie-Mix in dieser Traktorenklasse zusammenstellen. Mit der neuen Serie 6 hat DEUTZ-FAHR Ausstattungsvielfalt neu definiert.

DER BESTE TECHNOLOGIE-MIX

Der Motor der neuen Serie 6 wurde in puncto Abgastechnologie und Kosteneffizienz komplett überarbeitet. Der neue Deutz 6.1 Tier4 Final Motor spricht besser an, bietet eine größere Drehmomentreserve und startet mit einem höheren Drehmoment. Gleichzeitig wurde der Kraftstoff- und AdBlue-Verbrauch gesenkt. Das neue Abgassystem verfügt über eine SCR-Abgasnachbehandlung und einen zusätzlichen, passiven DPF (Dieselpartikelfilter). Im Vergleich zu den herkömmlichen Aktivfiltern bietet der passive DPF drei Vorteile: Kraftstoff wird nicht in den Filter eingespritzt, geringere Wärmeentwicklung und deutlich schnellere Regenerierung des Filters. So sparen Sie Kraftstoff und Geld, während alle internationalen Abgasnormen erfüllt werden. Bei den TTV-Modellen wird der Wirkungsgrad des Motors auch durch den elektronischen Visco-Lüfter gesteigert. Der Deutz 6.1 Tier4 Final Motor ist ein Paradebeispiel für moderne Technologie Made in Germany und gleichbedeutend mit Zuverlässigkeit und Wirkungsgrad auf höchstem Niveau, damit Sie die besten Ergebnisse erzielen.

POWERSHIFT, RCSHIFT ODER TTV: BESCHLEUNIGEN SIE WIE SIE WOLLEN

Wo liegt der Einsatzschwerpunkt Ihres Traktors? Auf einfachen Hofarbeiten? Im Grünland? Auf schweren Transportarbeiten? Oder mit schweren Geräten auf dem Feld? Oder in der Kombination von allem? Egal wo, die neue Serie 6 bietet für jeden Fahreranspruch und für jede wirtschaftliche Voraussetzung exakt das passende Getriebe.

Mit 5 mechanischen Getriebegängen plus 6 Lastschaltstufen vorwärts und 3 rückwärts bietet das Powershift-Getriebe insgesamt 30 + 15 Gänge (mit Kriechgang: 54 + 27) mit 40 oder 50 km/h Höchstgeschwindigkeit bei reduzierter Motordrehzahl.
Das vollautomatische RCshift-Getriebe liefert mit 5 robotisierten Getriebegängen plus 6 Lastschaltstufen vorwärts und 3 rückwärts eine Gesamtzahl von 30 + 15 Gängen (mit Kriechgang: 54 + 27). Ein Getriebe für hohe Geschwindigkeit und hohe Zugkraft.

Das TTV-Getriebe ist ein hocheffizientes Getriebe mit maximalem Komfort. Dieses erprobte und zuverlässige System regelt die Geschwindigkeit stufenlos und optimiert dabei die Motorleistung. Dadurch werden unnötige Belastungen verhindert und Kraftstoff eingespart, damit Sie leichter und produktiver arbeiten können. Dank dieses Funktionsprinzips liefert das TTV-Getriebe schnell die notwendige Fahrgeschwindigkeit, gewährleistet entspanntes Fahren und punktet bei Fahrkomfort und Sicherheit, insbesondere bei Straßenfahrten.

Alle Getriebe lassen sich leicht bedienen, einfach programmieren und problemlos über die integrierten Anzeigen überwachen. Sie bieten exzellente Effizienz, Präzision und Wirkungsgrad. Das Einzigartige an der neuen Serie 6 aber ist, was den Schaltkomfort betrifft, können Sie wählen.

DIE BESTEN PERSPEKTIVEN FÜR ALLE ARBEITEN

Mit vier Zapfwellengeschwindigkeiten hinten (540/540ECO/1000/1000ECO) und 1000 oder 1000ECO vorn lassen sich alle Arbeiten effizient meistern. Durch den ECO-Modus der Zapfwelle lässt sich die Motordrehzahl wesentlich verringern, was sich wiederum in einer deutlichen Kraftstoffeinsparung zu Buche schlägt. Die proportional gesteuerte Zapfwelle verhindert ein ruckartiges Einschalten und schützt Getriebe- und Traktorkomponenten. Am neuen InfoCentrePro lassen sich deutlich und leicht verständlich Informationen und die Funktionen der Hydraulikanlage und der Zapfwelle ablesen. Alle Hydraulik- und Zapfwellenfunktionen können bequem über die rechtsseitige Konsole oder die Multifunktionsarmlehne von der Kabine aus eingestellt und gesteuert werden.

VORBEREITET FÜR DIE VIELSEITIGSTEN EINSÄTZE

Für die Anbauräume der neuen Serie 6 steht eine umfangreiche Auswahl an Möglichkeiten zur Verfügung. Bei den Hydraulikventilen können Sie zwischen mechanischer und elektrohydraulischer Betätigung wählen, bis zu fünf Hydraulikventile im Heck und zwei vorne, eine Hydraulikpumpenfördermenge bis 170 l/min und eine Hubkraft des Heckkrafthebers bis 10.000 kg. Bei den Modellen mit der MaxiVision 2 Kabine werden alle Hydraulikventile proportional gesteuert, was eine äußerst fein abgestufte Bedienung der Arbeitsgeräte ermöglicht. Ein getrennter Ölhaushalt sorgt bei den TTV-Modellen für sauberes Öl. Dies verlängert die Wartungsintervalle. Je nach Kundenbedürfnissen ist eine Load-Sensing- oder Konstantpumpe verfügbar. Die neue Hydraulikanlage der Serie 6 TTV gestattet den Anbau eines positionsgesteuerten Frontkrafthebers. Der neue Vorderachsbock mit dem neu integrierten Frontkraftheber ist passend zur Vorderachsfederung ausgelegt. Diese Lösung sorgt mit einer kompakten Bauweise für maximalen Lenkeinschlag, bei einer Hubkraft von bis zu 5480 kg und mit bis zu zwei möglichen Frontventilen. Außerdem kann der Frontbereich mit einer ISOBUS-Schnittstelle ausgestattet werden.

ALTERNATIVLOS IN SICHERHEIT UND FAHRKOMFORT

Die neue Vorderachse mit Federung und das Bremssystem der Serie 6 sind einzigartig in dieser Leistungsklasse. Die Vorderachse ist jetzt mit einem adaptiven System mit 3 automatischen Federungsstufen, vorderseitig verbauten doppeltwirkenden Hydraulikzylindern und einer neuen Kinematik ausgestattet. Dies führt zu einer beträchtlichen Erhöhung der Federwirkung. Das Federsystem ist elektronisch gesteuert. Je nach Bremsstärke und Fahrgeschwindigkeit werden drei Federungsstufen aktiviert: das Anti-Dive- und das Anti-Rise-System, die komplette Federung bei Feldarbeit oder auf der Straße und das voll blockierte Federungssystem. Für eine größere Spurweite und erhöhte Stabilität bei Transportarbeiten sind optional 50- und 100-mm Abstandsringe verfügbar. Die Serie 6 TTV kann optional mit trockenen Hochleistungsbremsscheiben an der Vorderachse ausgestattet werden (6205 und 6215 TTV). Der zusätzliche Booster-Bremskraftverstärker stellt bereits bei der leisesten Berührung des Bremspedals maximale Bremsleistung sicher. Kein anderer Standardtraktor bietet eine Vorderachse mit Trockenscheibenbremsen und Bremskraftverstärker für erhöhte Sicherheit vor allem bei hohen Geschwindigkeiten.

Die TTV-Modelle sind mit EPB ausgestattet: Dabei handelt es sich um eine automatische Feststellbremse, die auf die hinteren Bremsscheiben wirkt, um jegliche Belastung von der hinteren Ritzelwelle zu nehmen. Die EPB wird automatisch gelöst, wenn das Getriebe in eine Fahrtrichtung aktiviert wird, und schaltet automatisch ein, wenn der Fahrer den Sitz verlässt. Die TTV-Modelle können für eine um 40% höhere Bremsleistung zusätzlich mit der neuen Motorstaubremse ausgestattet werden. Dieses System sorgt dafür, dass die Betriebsbremsen geschont werden, insbesondere bei der Abwärtsfahrt mit schweren Lasten. Dies erhöht die Sicherheit und reduziert die Instandhaltungskosten. Die Bedienung erfolgt praktisch, einfach und zuverlässig über ein zusätzliches Pedal, das eine Drosselklappe steuert. Die Bremsleistung wird automatisch abgestimmt und auf den ausgewählten Fahrmodus optimiert (Auto, Manual, PTO).

ZAHLLOSE KABINENKOMFORT-OPTIONEN: SIE HABEN DIE WAHL

Im Allgemeinen gilt: Je höher der Fahr- und Bedienkomfort, desto entspannter die Arbeit. Und je entspannter die Arbeit, desto besser die Resultate. Aus diesem Grund bieten alle Modelle der Serie 6 erstklassigen Kabinenkomfort. Einzigartig auf dem Markt: Sie können aus einer Vielzahl an technischen Varianten, die Ausstattung, die Spezifikationen und den Komfort auswählen. Die Entscheidung liegt bei Ihnen. Je nach Einsatzspektrum des Traktors, den Anforderungen des Fahrers und natürlich wirtschaftlichen Faktoren. Egal welche Anforderungen Sie haben, die Serie 6 bietet Ihnen die richtige Lösung. MaxiVision und MaxiVision 2 Kabinen in verschiedenen Bedienkomfortstufen je nach technischer Ausstattung. Von einfachen mechanisch-manuellen Bedienelementen bis zu elektronischen Hightech-Joysticks und Vorrichtungen. Sie haben außerdem die Wahl zwischen drei Dachfensterausführungen: einem einfachen grünen Schiebedach, einem Glasdach mit UV-Strahlenabsorption oder der FOPS-Sicherheitsausführung für optimale Sicht beim Einsatz des Frontladers. Welche Wahl Sie auch treffen, die neue Serie 6 trifft Ihre ganz persönlichen Ansprüche.

MAXIVISION UND MAXIVISION 2: ALLES UM ENTSPANNT ZU ARBEITEN

Die einzigartigen Merkmale der Kabinen MaxiVision und MaxiVision 2 sind schon von außen sichtbar. In puncto Bedienkomfort und Ergonomie entsprechen die Modelle der neuen Serie 6 dem neuesten Stand der Technik und nehmen dem Fahrer viele Arbeiten ab. Das InfoCentrePro im Lenkturm ist mit einem 5-Zoll-Farbdisplay ausgestattet, das dem Fahrer kontinuierlich die aktuellen Betriebsdaten des Traktors liefert. Es lässt sich spielend einfach anpassen und ablesen. Die TTV-Modelle verfügen über einen zusätzlichen WorkMonitor am rechten Kabinenholm, der Betriebsdaten in Echtzeit anzeigt. Der Innenraum ist ein Platz zum Wohlfühlen. Da Kabine und Motorhaube nicht miteinander verbunden sind, werden Motorengeräusche, Vibrationen und Wärme ferngehalten. Die neue Motorhaube verkörpert den modernen und zeitgemäßen Look der DEUTZ-FAHR Traktorfamilie, ihr optimiertes Design sorgt auch für hervorragende Sicht nach vorn. Bestmögliche Sicht auf die Heckanbaugeräte garantiert die zurückgesetzte Position der Kabine. Um das präzise und stressfreie Arbeiten bei allen Lichtverhältnissen zu ermöglichen, kann der Traktor optional mit einem 40.000-Lumen-LED-Paket mit bis zu 16 Arbeitsscheinwerfern ausgestattet werden. Weitere Merkmale, die Komfort und Funktionalität verbessern, sind die in gruppierten Farben gekennzeichneten Bedienelemente, die großen Fenster und das neue Schließkonzept der rechten Tür. Die Klimaanlage mit Automatikfunktionen optimiert die Temperatur im Kabineninnenraum, die große Zahl an Belüftungsdüsen in dieser Traktorkategorie garantiert die einheitliche Luftverteilung wie bei keinem anderen Modell. Mit den Kabinen MaxiVision und MaxiVision 2 dürfen Sie sich auf extrem komfortables und effizientes Arbeiten freuen.
Motor

DER BESTE TECHNOLOGIE-MIX

Der Motor der neuen Serie 6 wurde in puncto Abgastechnologie und Kosteneffizienz komplett überarbeitet. Der neue Deutz 6.1 Tier4 Final Motor spricht besser an, bietet eine größere Drehmomentreserve und startet mit einem höheren Drehmoment. Gleichzeitig wurde der Kraftstoff- und AdBlue-Verbrauch gesenkt. Das neue Abgassystem verfügt über eine SCR-Abgasnachbehandlung und einen zusätzlichen, passiven DPF (Dieselpartikelfilter). Im Vergleich zu den herkömmlichen Aktivfiltern bietet der passive DPF drei Vorteile: Kraftstoff wird nicht in den Filter eingespritzt, geringere Wärmeentwicklung und deutlich schnellere Regenerierung des Filters. So sparen Sie Kraftstoff und Geld, während alle internationalen Abgasnormen erfüllt werden. Bei den TTV-Modellen wird der Wirkungsgrad des Motors auch durch den elektronischen Visco-Lüfter gesteigert. Der Deutz 6.1 Tier4 Final Motor ist ein Paradebeispiel für moderne Technologie Made in Germany und gleichbedeutend mit Zuverlässigkeit und Wirkungsgrad auf höchstem Niveau, damit Sie die besten Ergebnisse erzielen.
Getriebe

POWERSHIFT, RCSHIFT ODER TTV: BESCHLEUNIGEN SIE WIE SIE WOLLEN

Wo liegt der Einsatzschwerpunkt Ihres Traktors? Auf einfachen Hofarbeiten? Im Grünland? Auf schweren Transportarbeiten? Oder mit schweren Geräten auf dem Feld? Oder in der Kombination von allem? Egal wo, die neue Serie 6 bietet für jeden Fahreranspruch und für jede wirtschaftliche Voraussetzung exakt das passende Getriebe.

Mit 5 mechanischen Getriebegängen plus 6 Lastschaltstufen vorwärts und 3 rückwärts bietet das Powershift-Getriebe insgesamt 30 + 15 Gänge (mit Kriechgang: 54 + 27) mit 40 oder 50 km/h Höchstgeschwindigkeit bei reduzierter Motordrehzahl.
Das vollautomatische RCshift-Getriebe liefert mit 5 robotisierten Getriebegängen plus 6 Lastschaltstufen vorwärts und 3 rückwärts eine Gesamtzahl von 30 + 15 Gängen (mit Kriechgang: 54 + 27). Ein Getriebe für hohe Geschwindigkeit und hohe Zugkraft.

Das TTV-Getriebe ist ein hocheffizientes Getriebe mit maximalem Komfort. Dieses erprobte und zuverlässige System regelt die Geschwindigkeit stufenlos und optimiert dabei die Motorleistung. Dadurch werden unnötige Belastungen verhindert und Kraftstoff eingespart, damit Sie leichter und produktiver arbeiten können. Dank dieses Funktionsprinzips liefert das TTV-Getriebe schnell die notwendige Fahrgeschwindigkeit, gewährleistet entspanntes Fahren und punktet bei Fahrkomfort und Sicherheit, insbesondere bei Straßenfahrten.

Alle Getriebe lassen sich leicht bedienen, einfach programmieren und problemlos über die integrierten Anzeigen überwachen. Sie bieten exzellente Effizienz, Präzision und Wirkungsgrad. Das Einzigartige an der neuen Serie 6 aber ist, was den Schaltkomfort betrifft, können Sie wählen.

Zapfwelle

DIE BESTEN PERSPEKTIVEN FÜR ALLE ARBEITEN

Mit vier Zapfwellengeschwindigkeiten hinten (540/540ECO/1000/1000ECO) und 1000 oder 1000ECO vorn lassen sich alle Arbeiten effizient meistern. Durch den ECO-Modus der Zapfwelle lässt sich die Motordrehzahl wesentlich verringern, was sich wiederum in einer deutlichen Kraftstoffeinsparung zu Buche schlägt. Die proportional gesteuerte Zapfwelle verhindert ein ruckartiges Einschalten und schützt Getriebe- und Traktorkomponenten. Am neuen InfoCentrePro lassen sich deutlich und leicht verständlich Informationen und die Funktionen der Hydraulikanlage und der Zapfwelle ablesen. Alle Hydraulik- und Zapfwellenfunktionen können bequem über die rechtsseitige Konsole oder die Multifunktionsarmlehne von der Kabine aus eingestellt und gesteuert werden.
Hydraulik

VORBEREITET FÜR DIE VIELSEITIGSTEN EINSÄTZE

Für die Anbauräume der neuen Serie 6 steht eine umfangreiche Auswahl an Möglichkeiten zur Verfügung. Bei den Hydraulikventilen können Sie zwischen mechanischer und elektrohydraulischer Betätigung wählen, bis zu fünf Hydraulikventile im Heck und zwei vorne, eine Hydraulikpumpenfördermenge bis 170 l/min und eine Hubkraft des Heckkrafthebers bis 10.000 kg. Bei den Modellen mit der MaxiVision 2 Kabine werden alle Hydraulikventile proportional gesteuert, was eine äußerst fein abgestufte Bedienung der Arbeitsgeräte ermöglicht. Ein getrennter Ölhaushalt sorgt bei den TTV-Modellen für sauberes Öl. Dies verlängert die Wartungsintervalle. Je nach Kundenbedürfnissen ist eine Load-Sensing- oder Konstantpumpe verfügbar. Die neue Hydraulikanlage der Serie 6 TTV gestattet den Anbau eines positionsgesteuerten Frontkrafthebers. Der neue Vorderachsbock mit dem neu integrierten Frontkraftheber ist passend zur Vorderachsfederung ausgelegt. Diese Lösung sorgt mit einer kompakten Bauweise für maximalen Lenkeinschlag, bei einer Hubkraft von bis zu 5480 kg und mit bis zu zwei möglichen Frontventilen. Außerdem kann der Frontbereich mit einer ISOBUS-Schnittstelle ausgestattet werden.
Bremsanlage

ALTERNATIVLOS IN SICHERHEIT UND FAHRKOMFORT

Die neue Vorderachse mit Federung und das Bremssystem der Serie 6 sind einzigartig in dieser Leistungsklasse. Die Vorderachse ist jetzt mit einem adaptiven System mit 3 automatischen Federungsstufen, vorderseitig verbauten doppeltwirkenden Hydraulikzylindern und einer neuen Kinematik ausgestattet. Dies führt zu einer beträchtlichen Erhöhung der Federwirkung. Das Federsystem ist elektronisch gesteuert. Je nach Bremsstärke und Fahrgeschwindigkeit werden drei Federungsstufen aktiviert: das Anti-Dive- und das Anti-Rise-System, die komplette Federung bei Feldarbeit oder auf der Straße und das voll blockierte Federungssystem. Für eine größere Spurweite und erhöhte Stabilität bei Transportarbeiten sind optional 50- und 100-mm Abstandsringe verfügbar. Die Serie 6 TTV kann optional mit trockenen Hochleistungsbremsscheiben an der Vorderachse ausgestattet werden (6205 und 6215 TTV). Der zusätzliche Booster-Bremskraftverstärker stellt bereits bei der leisesten Berührung des Bremspedals maximale Bremsleistung sicher. Kein anderer Standardtraktor bietet eine Vorderachse mit Trockenscheibenbremsen und Bremskraftverstärker für erhöhte Sicherheit vor allem bei hohen Geschwindigkeiten.

Die TTV-Modelle sind mit EPB ausgestattet: Dabei handelt es sich um eine automatische Feststellbremse, die auf die hinteren Bremsscheiben wirkt, um jegliche Belastung von der hinteren Ritzelwelle zu nehmen. Die EPB wird automatisch gelöst, wenn das Getriebe in eine Fahrtrichtung aktiviert wird, und schaltet automatisch ein, wenn der Fahrer den Sitz verlässt. Die TTV-Modelle können für eine um 40% höhere Bremsleistung zusätzlich mit der neuen Motorstaubremse ausgestattet werden. Dieses System sorgt dafür, dass die Betriebsbremsen geschont werden, insbesondere bei der Abwärtsfahrt mit schweren Lasten. Dies erhöht die Sicherheit und reduziert die Instandhaltungskosten. Die Bedienung erfolgt praktisch, einfach und zuverlässig über ein zusätzliches Pedal, das eine Drosselklappe steuert. Die Bremsleistung wird automatisch abgestimmt und auf den ausgewählten Fahrmodus optimiert (Auto, Manual, PTO).

Kabine

ZAHLLOSE KABINENKOMFORT-OPTIONEN: SIE HABEN DIE WAHL

Im Allgemeinen gilt: Je höher der Fahr- und Bedienkomfort, desto entspannter die Arbeit. Und je entspannter die Arbeit, desto besser die Resultate. Aus diesem Grund bieten alle Modelle der Serie 6 erstklassigen Kabinenkomfort. Einzigartig auf dem Markt: Sie können aus einer Vielzahl an technischen Varianten, die Ausstattung, die Spezifikationen und den Komfort auswählen. Die Entscheidung liegt bei Ihnen. Je nach Einsatzspektrum des Traktors, den Anforderungen des Fahrers und natürlich wirtschaftlichen Faktoren. Egal welche Anforderungen Sie haben, die Serie 6 bietet Ihnen die richtige Lösung. MaxiVision und MaxiVision 2 Kabinen in verschiedenen Bedienkomfortstufen je nach technischer Ausstattung. Von einfachen mechanisch-manuellen Bedienelementen bis zu elektronischen Hightech-Joysticks und Vorrichtungen. Sie haben außerdem die Wahl zwischen drei Dachfensterausführungen: einem einfachen grünen Schiebedach, einem Glasdach mit UV-Strahlenabsorption oder der FOPS-Sicherheitsausführung für optimale Sicht beim Einsatz des Frontladers. Welche Wahl Sie auch treffen, die neue Serie 6 trifft Ihre ganz persönlichen Ansprüche.

MAXIVISION UND MAXIVISION 2: ALLES UM ENTSPANNT ZU ARBEITEN

Die einzigartigen Merkmale der Kabinen MaxiVision und MaxiVision 2 sind schon von außen sichtbar. In puncto Bedienkomfort und Ergonomie entsprechen die Modelle der neuen Serie 6 dem neuesten Stand der Technik und nehmen dem Fahrer viele Arbeiten ab. Das InfoCentrePro im Lenkturm ist mit einem 5-Zoll-Farbdisplay ausgestattet, das dem Fahrer kontinuierlich die aktuellen Betriebsdaten des Traktors liefert. Es lässt sich spielend einfach anpassen und ablesen. Die TTV-Modelle verfügen über einen zusätzlichen WorkMonitor am rechten Kabinenholm, der Betriebsdaten in Echtzeit anzeigt. Der Innenraum ist ein Platz zum Wohlfühlen. Da Kabine und Motorhaube nicht miteinander verbunden sind, werden Motorengeräusche, Vibrationen und Wärme ferngehalten. Die neue Motorhaube verkörpert den modernen und zeitgemäßen Look der DEUTZ-FAHR Traktorfamilie, ihr optimiertes Design sorgt auch für hervorragende Sicht nach vorn. Bestmögliche Sicht auf die Heckanbaugeräte garantiert die zurückgesetzte Position der Kabine. Um das präzise und stressfreie Arbeiten bei allen Lichtverhältnissen zu ermöglichen, kann der Traktor optional mit einem 40.000-Lumen-LED-Paket mit bis zu 16 Arbeitsscheinwerfern ausgestattet werden. Weitere Merkmale, die Komfort und Funktionalität verbessern, sind die in gruppierten Farben gekennzeichneten Bedienelemente, die großen Fenster und das neue Schließkonzept der rechten Tür. Die Klimaanlage mit Automatikfunktionen optimiert die Temperatur im Kabineninnenraum, die große Zahl an Belüftungsdüsen in dieser Traktorkategorie garantiert die einheitliche Luftverteilung wie bei keinem anderen Modell. Mit den Kabinen MaxiVision und MaxiVision 2 dürfen Sie sich auf extrem komfortables und effizientes Arbeiten freuen.