Um den Verlust von Nährwerten zu vermeiden, ist der Ballen so schnell wie möglich zu versiegeln. Mit unserem Angebot an Presswickelkombinationen schaffen wir einen wirklichen „Einmannbetrieb“. Jeder Landwirt strebt perfekt geformte und formstabile Rundballen an, mit dem Ziel das Tierwohl auch in der Fütterung zu optimieren. Dank mehr als 30 Jahre Erfahrung bei Ballenpressen und Wicklern ist DEUTZ-FAHR führend in dieser Technologie.
NEUE DEUTZ-FAHR CompacMaster+
Die DEUTZ-FAHR CompacMasterPLUS ist eine Maschine mit der das Futter zu einen extrem festen Ballen gepresst wird und das auch so bleibt, da der Ballen ohne weitere Manipulation sofort gewickelt wird. Vorteile, die aus diesem Konzept resultieren, sind das geringere Eigengewicht von nur 3500kg und die kurze Bauweise. Diese Vorteile sind speziell am Hang von enormer Bedeutung.
Zugleich mit der Markteinführung der neuen DEUTZ-FAHR CompacMasterPLUS ist nun auch optional eine Folienbindung zusätzlich zur Netzbindung erhältlich. Diese vollkommen neu entwickelte Technik ist eine einzigartige Lösung, da übliche 750mm Folienrollen zum Einsatz kommen. Eine solche Standardfolie kommt pro Ballen deutlich günstiger als eine Mantelfolie.
Broschüre
Die Online-Variante befindet sich auf issuu.com. Bitte beachten Sie, dass dieser Dienst möglicherweise Nutzerdaten erfasst.
Dank der einzigartigen Gestaltung des Modells CompacMaster+ mit integriertem Ballenwickler werden zwei Arbeitsschritte mit einer Maschine erledigt. Diese äußerst kompakte und leichtgewichtige Maschine wiegt nur 3700 kg. Dank des geringen Gewichts und der exzellenten Wendigkeit eignet sich das Modell DEUTZ-FAHR CompacMaster+ hervorragend für den Einsatz in kleinen und feuchten Parzellen mit engen Zufahrten.
Die CompacMaster+ ist mit der patentierten* Integralrotortechnologie ausgestattet. Alle Integralrotoren sind mit Doppelzinken aus Hardox-Stahl bestückt. Hardox ist bekannt für seine hohe Festigkeit und Zähigkeit, was den Verschleiß der Zinken auf ein Mindestmaß reduziert. Das unkomplizierte, wartungsfreie Einzugssystem maximiert Effizienz und Leistung der Maschine bei jedem Erntegut. Der kurze Abstand zwischen Rotor und Pick-up sorgt für ausgezeichnete Erntegutzuführung. Dieser Zwangseinzug ermöglicht höhere Geschwindigkeiten bei der Zuführung, steigert die Produktivität und schont das Erntegut.
Die DEUTZ-FAHR-OC-Schneidwerke sind auf unbegrenzte Einzugsleistung und exzellente Schnittqualität ausgelegt. Nicht umsonst beurteilen Praktiker diese Schneidwerke als die besten auf dem Markt. In einem frühen Stadium wird das Schnittgut zu den Messern geführt, was den Materialstrom und die Schnittleistung optimiert und zudem unerwünschten Futterstau verhindert. CompacMaster+ ist mit zwei verschiedenen Schneidwerken mit 14 bzw. 23 Messern erhältlich. Beide sind mit Gruppenschaltung ausgestattet.
Um das Erntegut zu Ballen zu pressen, die eine einheitliche Größe und Dichte aufweisen, muss der Pressvorgang so effizient wie möglich ablaufen und das Erntegut muss maximal geschont werden. Die Presskammer der CompacMaster+ besteht aus 18 Walzen mit Powertrack-Profil, die den Ballen zuverlässig in Drehung versetzen. 6 Walzen in der unteren Kammer fungieren als optimale Wickelunterlage, was die Folie schont. Die integrierten reibungsarmen Edelstahlplatten sorgen für eine deutliche Senkung des Leistungsbedarfs. Serienmäßig sind zwei Vorstrecker zu 750 mm vorgesehen, und der integrierte Hochgeschwindigkeitswickelring umwickelt den Ballen in 18 Sekunden (6 Folienlagen). Nachdem der Ballen mit der gewünschten Zahl an Folienschichten umwickelt wurde, öffnet sich der untere Teil der Presskammer nach unten. Gleichzeitig hebt sich der Wickelring, und der Ballen kann sanft auf den Boden rollen. Die Ballenübergabe zu einem Wickelgerät ist nicht erforderlich, und ein Risiko der Ballenausdehnung besteht nicht.
Das IntelliWrap™-System arbeitet mit modernster Elektronik und Hydraulik bei der Steuerung der Presswickelkombination, um den Wickelvorgang und die Folienüberlappung kontinuierlich zu überwachen. Dies garantiert unvergleichliche Vielseitigkeit und exzellente Silagequalität und reduziert das Risiko des Nährwertverlusts.
- Wendigkeit
-
Dank der einzigartigen Gestaltung des Modells CompacMaster+ mit integriertem Ballenwickler werden zwei Arbeitsschritte mit einer Maschine erledigt. Diese äußerst kompakte und leichtgewichtige Maschine wiegt nur 3700 kg. Dank des geringen Gewichts und der exzellenten Wendigkeit eignet sich das Modell DEUTZ-FAHR CompacMaster+ hervorragend für den Einsatz in kleinen und feuchten Parzellen mit engen Zufahrten.
- Integralrotor
-
Die CompacMaster+ ist mit der patentierten* Integralrotortechnologie ausgestattet. Alle Integralrotoren sind mit Doppelzinken aus Hardox-Stahl bestückt. Hardox ist bekannt für seine hohe Festigkeit und Zähigkeit, was den Verschleiß der Zinken auf ein Mindestmaß reduziert. Das unkomplizierte, wartungsfreie Einzugssystem maximiert Effizienz und Leistung der Maschine bei jedem Erntegut. Der kurze Abstand zwischen Rotor und Pick-up sorgt für ausgezeichnete Erntegutzuführung. Dieser Zwangseinzug ermöglicht höhere Geschwindigkeiten bei der Zuführung, steigert die Produktivität und schont das Erntegut.
- Schneidwerke
-
Die DEUTZ-FAHR-OC-Schneidwerke sind auf unbegrenzte Einzugsleistung und exzellente Schnittqualität ausgelegt. Nicht umsonst beurteilen Praktiker diese Schneidwerke als die besten auf dem Markt. In einem frühen Stadium wird das Schnittgut zu den Messern geführt, was den Materialstrom und die Schnittleistung optimiert und zudem unerwünschten Futterstau verhindert. CompacMaster+ ist mit zwei verschiedenen Schneidwerken mit 14 bzw. 23 Messern erhältlich. Beide sind mit Gruppenschaltung ausgestattet.
- Integriertes Wickelsystem
-
Um das Erntegut zu Ballen zu pressen, die eine einheitliche Größe und Dichte aufweisen, muss der Pressvorgang so effizient wie möglich ablaufen und das Erntegut muss maximal geschont werden. Die Presskammer der CompacMaster+ besteht aus 18 Walzen mit Powertrack-Profil, die den Ballen zuverlässig in Drehung versetzen. 6 Walzen in der unteren Kammer fungieren als optimale Wickelunterlage, was die Folie schont. Die integrierten reibungsarmen Edelstahlplatten sorgen für eine deutliche Senkung des Leistungsbedarfs. Serienmäßig sind zwei Vorstrecker zu 750 mm vorgesehen, und der integrierte Hochgeschwindigkeitswickelring umwickelt den Ballen in 18 Sekunden (6 Folienlagen). Nachdem der Ballen mit der gewünschten Zahl an Folienschichten umwickelt wurde, öffnet sich der untere Teil der Presskammer nach unten. Gleichzeitig hebt sich der Wickelring, und der Ballen kann sanft auf den Boden rollen. Die Ballenübergabe zu einem Wickelgerät ist nicht erforderlich, und ein Risiko der Ballenausdehnung besteht nicht.
Das IntelliWrap™-System arbeitet mit modernster Elektronik und Hydraulik bei der Steuerung der Presswickelkombination, um den Wickelvorgang und die Folienüberlappung kontinuierlich zu überwachen. Dies garantiert unvergleichliche Vielseitigkeit und exzellente Silagequalität und reduziert das Risiko des Nährwertverlusts.
Ein revolutionärer Fortschritt in der Folienbindung
* In einem oder mehreren Ländern patentiert oder zum Patent angemeldet
** Basierend auf den Folienkosten im August 2015