Ein grundlegender Bestandteil des Silage-Prozesses ist die richtige Ballentechnik. Beim Wickeln des Ballens wird zum einen Nährstoffverlust vermieden, zum anderen wird durch den luftdichten Abschluss eine Fehlgärung effizient vermieden. Im Silage-Prozess ist die Rundballentechnik die effizienteste Technik für höchste Futterqualität, da umgehend nach der Ballenproduktion die Wicklung erfolgt.
DEUTZ-FAHR bietet das kompletteste und vielseitigste Angebot an einzelnen Ballenwicklern auf dem Markt. DEUTZ-FAHR-Ballenwickler sind schnell, effizient und vor allem zuverlässig. Das Angebot reicht von ortsfesten Rundballenwicklern bis zu Quaderballenwicklern, die bei Lohnunternehmen zum Einsatz kommen.