DEUTZ-FAHR - Führend bei Precision Farming

Precision Farming hat sich in vielen landwirtschaftlichen Betrieben und Lohnunternehmen bereits etabliert. Profis wissen, dass sich durch Teilflächenmanagement und die Synchronisation aller Arbeitsgänge die Effizienz des Betriebes entscheidend steigern lässt. Ressourcenschonendes Arbeiten wird vom Gesetzgeber immer restriktiver vorgegeben. Auch hier helfen Precision Farming Systeme die Anforderungen zu erfüllen. DEUTZ-FAHR ist führend bei der Ausrüstung von Traktoren- und Mähdrescherflotten mit fortschrittlichen Precision Farming Systemen. Von zuverlässigen, höchstpräzisen automatischen Spurführsystemen über einen der höchsten ISOBUS- und TIM-(Tractor Implement Management) Standards im Markt, die Teilbreitenabschaltung bei Feldspritzen bis hin zu den vollautomatischen DEUTZ-FAHR Precision Farming Systemen – das steigert nicht nur die Flotteneffizienz erheblich, sondern auch den Arbeitskomfort. Alle DEUTZ-FAHR Precision Farming Systeme werden über nur einen Monitor bedient. Das ist einzigartig.

Presicion Farming:

Automatische Lenksysteme optimieren die Arbeitsqualität und die Wirtschaftlichkeit des Maschineneinsatzes. Die Korrektur bringt die gewünschte Präzision, so spart man durch die exakte Spur-zu-Spur-Bearbeitung Zeit und Betriebsstoffe ein. Ein Lenksystem bedeutet aber auch eine Entlastung für den Fahrer, da die Doppelbelastung des Fahrers entfällt und er sich nur mehr auf die Anbaugeräte konzentrieren muss.

DEUTZ-FAHR verwendet AGROSKY Lenksysteme, diese sind von 120 PS bis 340 PS direkt ab Werk mit dem Traktor mit einer Genauigkeit bis zu 2cm RTK lieferbar. Weiters gibt es auch die Möglichkeit diese Lenksysteme auf andere Traktoren, markenunabhängig mitzunehmen.

Die DEUTZ-FAHR Traktoren der mittleren und oberen PS-Klasse sind mit iMonitor² ausgestattet. Dieser ist serienmäßig ISOBUS vorbereitet und für bis zu 200 Teilbreitenstufen ab Werk freigeschaltet.

Precision Farming im Überblick

Signal & Empfänger

  • Alle Satelliten-Systeme, z.B. GPS oder GLONAS
  • 3 Korrektursignale, RTK, OmniStar und EGNOS
  • 1 Empfänger: SRC 40

iMonitor 2

  • 1 Bildschirm für alle Funktionen
  • Einfach zu verstehen, zu überblicken, zu bedienen
  • In 12“ und 8“

Spurführungssysteme

  • Visual Guidance
  • Assisted Steer
  • Performance Steer

ISOBUS & TIM Systeme

  • Zertifiziertes ISOBUS
  • Führend im Bereich TIM (Tractor Implement Management)
  • Mit allen namhaften Anbaugeräte-Marken kompatibel

Teilbreitenschaltung

  • Höchste Präzision
  • Vermeidet Überlappungen und Fehlstellen
  • Bis zu 32 Sektionen automatisch schalten

Datenmanagement

  • ISOXML standard
  • Möglichkeit zur vollen Automatisierung
  • Vom Auftrag bis zur Rechnungsstellung

Driver Extended Eyes

  • Sicherheitssystem für Großtraktoren
  • Kamerasystem für mehr Übersicht
  • Prämiert mit einer DLG Silbermedaille