Deutz-Fahr C5000 bei der Winterweizenernte mit 4,2m Schneidwerk

Serie C5000

Ernten Sie doch wann Sie wollen!

Deutz-Fahr Mähdrescher der Serie C9000 mit sparsamen Motor auf dem Getreidefeld

Serie C9000

Vielseitigkeit kombiniert mit leistungsstarken und sparsamen Motoren.

Deutz-Fahr Mähdrescher der Serie C6000 für landwirtschaftlche Betriebe auf dem Getreidefeld

Serie C6000

Gemacht für mittelgroße landwirtschaftliche Betrieb.

Produktiver Deutz-Fahr Mähdrescher der Serie C7000 auf dem Getreidefeld

Serie C7000

Eine hohe Produktivität und beste Dreschqualität.

Was einen perfekten Mähdrescher auszeichnet?

Produktexperte Ing. Johannes Zuser:

Eine gleichmäßige Gutzufuhr ist die Basis für hohe Druschleistung. Dafür ist ein präziser und schneller Schnitt sowie eine perfekte Übergabe wichtig. Die DEUTZ-FAHR Mähdrescher arbeiten mit einem Tandem-Schnittsystem mit Planetenantrieb und 1220 Schnitten/Minute.

Die große Dreschtrommel und der große Dreschkorb sowie die TS-Technik sorgen für hohe Durchsatzleistung und einen schonenden Drusch, bei geringem Kraftstoffbedarf. Der Segmentdreschkorb ermöglicht eine schnelle Anpassung an alle Bedingungen.

Großflächige Siebe sorgen für eine saubere Gutreinigung, aber auch ein schonender Rücklauf zum Vorbereitungsboden für einen exakten Nachdrusch ist wichtig. Dabei sollten die Druschsysteme nicht zusätzlich belastet werden.

Ein Hangausgleichssystem ist gerade bei uns in Österreich wichtig. Durch den automatischen Ausgleich wird der Mähdrescher waagrecht ausgerichtet und Geländeneigungen stellen kein Problem mehr dar.

Gerade bei Erntemaschinen ist auf die Servicequalität zu achten. Seit jeher zeichnen sich die Mähdrescher durch eine hervorragende Zugänglichkeit zu Wartungs- und Servicezwecken aus. Während der Ernte zählt jede Stunde. Eine schlagkräftige Ersatzteilversorgung und ein kompetentes Service Team sind dann das A und O.

Produktexperte Ing. Johannes Zuser