Mit dem Modell 4070/4090 setzt DEUTZ-FAHR ein überzeugendes Konzept in idealer Weise um: Bewährte Technik, eine auf den Einsatzbereich der Serie 4 optimal abgestimmte Ausstattung und ein zweckmäßiges, modernes Design wurden zu einem modernen Kompakttraktor kombiniert, der seinesgleichen sucht. Als Plattformschlepper bietet er alle Vorzüge eines vielseitigen und wendigen Schleppers für Hof, Stall und leichte Feldarbeiten. Die hochwertige Ausstattung bis hin zur leistungsfähigen Hydraulik weist ihn als leistungsfähigen und zuverlässigen Partner für alle Einsatzbedingungen aus und das bei günstigen Anschaffungskosten.
Der Allrounder für Hof und Feld
Broschüre
Die Online-Variante befindet sich auf issuu.com. Bitte beachten Sie, dass dieser Dienst möglicherweise Nutzerdaten erfasst.
FARMOTION MOTOR. SO KRAFTVOLL KANN KOMPAKT SEIN.
Unter der neu designten Haube arbeiten die extrem kompakten FARMotion 3-Zylinder Motoren (Abgasstufe III B). Die speziell für den landwirtschaftlichen Einsatz entwickelten Common Rail Motoren mit elektronischer Einspritzung, optimiertem Hubraum, EGR Abgasrückführsystem und DOC System (Diesel Oxidations Catalyst) liefern maximale Leistung und konstantes Drehmoment schon im niedrigem Drehzahlbereich. Kraftstoffverbrauch, Emissionen, Vibrationen und der Geräuschpegel sind extrem niedrig. Neu ist auch das kompakte Kühlsystem mit vergrößerter Kühlfläche, Ladeluftkühlung, Kraftstoffkühlung und optimierter Luftführung mit Viscolüfter sowie der zweistufige PowerCore-Luftfilter mit Staubabscheidung. Beide Systeme unterstützen die Motoreffizienz und sind auf lange Wartungsintervalle sowie auf einfache und schnelle Wartung ausgelegt. Mit den FARMotion Motoren beweist DEUTZ-FAHR einmal mehr, wie kraftvoll und effizient kompakt sein kann.
GETRIEBEAUSSTATTUNG. SO PRÄZISE KANN KOMPAKT SEIN.
Für jedes Betriebsprofil das passende Getriebe, für jede Arbeit die passende Geschwindigkeit – mit der neuen Serie 4E bestehen Sie jede Herausforderung. Hocheffizient und mit maximaler Präzision. Sie haben die Wahl. Vier mechanische Getriebevarianten sind verfügbar. Ein einfaches 12+3-Gang Getriebe mit Kriechgang für Geschwindigkeiten von 832 m/h bis 30 km/h. Ein vollsynchronisiertes ECO Wendegetriebe ohne Kriechgang für Geschwindigkeiten von 1,6 km/h bis 30 km/h. Hier wird die Endgeschwindigkeit kraftstoffsparend und geräuschreduzierend schon bei 1.800 U/min erreicht. Ein 15+15 Wendegetriebe mit Kriechgang für Geschwindigkeiten von 298 m/h bis 40 km/h und eine 15+15 Gang ECO Version für den gleichen Geschwindigkeitsbereich. Die Endgeschwindigkeit wird hier schon bei 1.800 U/min erreicht. Mit der neuen Serie 4E beweist DEUTZ-FAHR einmal mehr, wie präzise und effizient kompakt sein kann.
SO VARIABEL KANN KOMPAKT SEIN.
Vielseitigkeit zeigt die neue Serie 4E auch bei der Zapfwellenausstattung. Vier Konfigurationen sind wählbar: 540 oder 540/540 ECO oder 540/540 ECO/1000 oder 540/540 ECO plus Wegzapfwelle. Die Zapfwelle wird mechanisch per Hebel aktiviert. Das stellt einen weichen Anlauf sicher. Neu ist der Zapfwellenmodus bei Fahrzeugstillstand. Soll die Zapfwelle beim Verlassen des Traktors weiterlaufen, muss der Fahrer das per Knopfdruck bestätigen. Anderenfalls wird der Motor nach sieben Sekunden abgeschaltet. Sicher ist sicher.
SO VIELSEITIG KANN KOMPAKT SEIN.
Hof- und Stallarbeiten, Zug- und Transporteinsätze, Feldarbeiten und vieles mehr – die Aufgaben für einen Kompakttraktor sind extrem vielfältig. Für die Anbauräume der neuen Serie 4E gilt: Nichts ist unmöglich. Der mechanische Heckkraftheber ist, wie bei DEUTZ-FAHR üblich, sehr präzise und feinfühlig steuerbar. Das steigert die Arbeitsgeschwindigkeit, z.B. auf dem Feld im Vorgewende, erheblich. Er stemmt bis zu 3.500 kg. Das 3-Punktgestänge Kat II ist mit Kugelenden oder Fanghaken an Ober- und Unterlenkern und mechanischen Stabilisatoren erhältlich. So kann auch mit leistungsstarken Anbaugeräten gearbeitet werden. Bei der Hydraulikausstattung haben Sie die Wahl: 42 l/min oder 50 l/min OpenCenter-Pumpen für ein bis drei Steuergeräte im Heck stehen zur Verfügung. Die Lenkung wird bei beiden Varianten von einer unabhängigen Pumpe bedient. So steht Ihnen immer die volle Hydraulikleistung für die Anbaugeräte zur Verfügung. Bei Anbauräumen beweist DEUTZ-FAHR einmal mehr, wie vielseitig kompakt sein kann.
SO BEWEGLICH UND SICHER KANN KOMPAKT SEIN.
Das Einsatzspektrum von Kompakttraktoren ist breit, die Einsatzräume eher eng. Wichtig auch: Die Maschine muss unter allen Bodenbedingungen ihren Grip behalten und in jeder Situation sicher beherrschbar bleiben. Dafür hat DEUTZ-FAHR für die Kompaktklasse eine ganz spezielle Vorderachse entwickelt. In Verbindung mit der kompakten Motorhaube ermöglicht sie einen Lenkeinschlagswinkel von bis zu 55° (50° bei Hinterrad getriebenen Modellen). Wendiger geht nicht. Die Zuschaltung der Differentialsperre und des Allradantriebes erfolgt je nach Getriebeversion mechanisch (30 km/h Modelle) oder elektrohydraulisch (40 km/h Modelle). Maximale Traktion unter allen Bedingungen ist in jedem Fall sichergestellt. Die Allrad-Modelle sind mit zwei Lenkzylindern und 4-Radbremse inklusive nasser Scheibenbremsen ausgestattet. Situationsbedingt können entweder alle vier Räder, oder die beiden linken bzw. rechten Räder, oder – mit Umschaltventil – das rechte oder linke Hinterrad einzeln abgebremst werden. Das gibt maximale Sicherheit. Egal, wer wo und egal, was kommt. Mit der neuen Serie 4E beweist DEUTZ-FAHR einmal mehr wie beweglich und sicher kompakt sein kann.
DIE FAHRERPLATTFORM. SO KOMFORTABEL KANN KOMPAKT SEIN.
Der Fahrer steht bei DEUTZ-FAHR immer im Mittelpunkt. Große Fahrer, kleine Fahrer, schlanke Fahrer, kräftige Fahrer, lange Arme und Beine, kurze Arme und Beine – auf der neu designten Fahrerplattform kann sich jeder wohlfühlen. Lenkrad und Komfortsitz sind individuell einstellbar. Die Bewegungsfreiheit – vor allem im Fußraum – ist exzellent. Trittstufen und Griffe an beiden Traktorseiten erleichtern den Einstieg und Durchstieg erheblich. Die Bedienelemente sind neu angeordnet, logisch nach Bedienhäufigkeit gestaffelt und farblich eindeutig gekennzeichnet. Links vom Fahrer die Parkbremse, die Zapfwellenbedienung und die Allradzuschaltung. Rechts die Getriebe- und Differentialsperrenschaltung, das Handgas, der Motordrehzahlspeicher, die Heckkrafthebersteuerung und die Hydrauliksteuergeräte. Das neue zentrale Informationsdisplay im Armaturenbrett informiert den Fahrer übersichtlich über alle Betriebszustände des Traktors. Digital und analog. Freie Sicht auf alle Arbeitsräume ist bei der neuen Serie 4E selbstverständlich. Auch in extremen Situationen hat der Fahrer alles im Blick. Das steigert nicht nur die Arbeitseffizienz, sondern auch die Sicherheit. Komfortsteigernd ist die neue, aus Dämmmaterial gefertigte Fußmatte. Sie reduziert die Lärm-, Vibrations- und Hitzebelastung des Fahrers auf ein Minimum. Mit der neuen Serie 4E beweist DEUTZ-FAHR einmal mehr, wie komfortabel kompakt sein kann.
- Motor
-
FARMOTION MOTOR. SO KRAFTVOLL KANN KOMPAKT SEIN.
Unter der neu designten Haube arbeiten die extrem kompakten FARMotion 3-Zylinder Motoren (Abgasstufe III B). Die speziell für den landwirtschaftlichen Einsatz entwickelten Common Rail Motoren mit elektronischer Einspritzung, optimiertem Hubraum, EGR Abgasrückführsystem und DOC System (Diesel Oxidations Catalyst) liefern maximale Leistung und konstantes Drehmoment schon im niedrigem Drehzahlbereich. Kraftstoffverbrauch, Emissionen, Vibrationen und der Geräuschpegel sind extrem niedrig. Neu ist auch das kompakte Kühlsystem mit vergrößerter Kühlfläche, Ladeluftkühlung, Kraftstoffkühlung und optimierter Luftführung mit Viscolüfter sowie der zweistufige PowerCore-Luftfilter mit Staubabscheidung. Beide Systeme unterstützen die Motoreffizienz und sind auf lange Wartungsintervalle sowie auf einfache und schnelle Wartung ausgelegt. Mit den FARMotion Motoren beweist DEUTZ-FAHR einmal mehr, wie kraftvoll und effizient kompakt sein kann. - Getriebe
-
GETRIEBEAUSSTATTUNG. SO PRÄZISE KANN KOMPAKT SEIN.
Für jedes Betriebsprofil das passende Getriebe, für jede Arbeit die passende Geschwindigkeit – mit der neuen Serie 4E bestehen Sie jede Herausforderung. Hocheffizient und mit maximaler Präzision. Sie haben die Wahl. Vier mechanische Getriebevarianten sind verfügbar. Ein einfaches 12+3-Gang Getriebe mit Kriechgang für Geschwindigkeiten von 832 m/h bis 30 km/h. Ein vollsynchronisiertes ECO Wendegetriebe ohne Kriechgang für Geschwindigkeiten von 1,6 km/h bis 30 km/h. Hier wird die Endgeschwindigkeit kraftstoffsparend und geräuschreduzierend schon bei 1.800 U/min erreicht. Ein 15+15 Wendegetriebe mit Kriechgang für Geschwindigkeiten von 298 m/h bis 40 km/h und eine 15+15 Gang ECO Version für den gleichen Geschwindigkeitsbereich. Die Endgeschwindigkeit wird hier schon bei 1.800 U/min erreicht. Mit der neuen Serie 4E beweist DEUTZ-FAHR einmal mehr, wie präzise und effizient kompakt sein kann. - Zapfwelle
-
SO VARIABEL KANN KOMPAKT SEIN.
Vielseitigkeit zeigt die neue Serie 4E auch bei der Zapfwellenausstattung. Vier Konfigurationen sind wählbar: 540 oder 540/540 ECO oder 540/540 ECO/1000 oder 540/540 ECO plus Wegzapfwelle. Die Zapfwelle wird mechanisch per Hebel aktiviert. Das stellt einen weichen Anlauf sicher. Neu ist der Zapfwellenmodus bei Fahrzeugstillstand. Soll die Zapfwelle beim Verlassen des Traktors weiterlaufen, muss der Fahrer das per Knopfdruck bestätigen. Anderenfalls wird der Motor nach sieben Sekunden abgeschaltet. Sicher ist sicher. - Hydraulik
-
SO VIELSEITIG KANN KOMPAKT SEIN.
Hof- und Stallarbeiten, Zug- und Transporteinsätze, Feldarbeiten und vieles mehr – die Aufgaben für einen Kompakttraktor sind extrem vielfältig. Für die Anbauräume der neuen Serie 4E gilt: Nichts ist unmöglich. Der mechanische Heckkraftheber ist, wie bei DEUTZ-FAHR üblich, sehr präzise und feinfühlig steuerbar. Das steigert die Arbeitsgeschwindigkeit, z.B. auf dem Feld im Vorgewende, erheblich. Er stemmt bis zu 3.500 kg. Das 3-Punktgestänge Kat II ist mit Kugelenden oder Fanghaken an Ober- und Unterlenkern und mechanischen Stabilisatoren erhältlich. So kann auch mit leistungsstarken Anbaugeräten gearbeitet werden. Bei der Hydraulikausstattung haben Sie die Wahl: 42 l/min oder 50 l/min OpenCenter-Pumpen für ein bis drei Steuergeräte im Heck stehen zur Verfügung. Die Lenkung wird bei beiden Varianten von einer unabhängigen Pumpe bedient. So steht Ihnen immer die volle Hydraulikleistung für die Anbaugeräte zur Verfügung. Bei Anbauräumen beweist DEUTZ-FAHR einmal mehr, wie vielseitig kompakt sein kann. - Bremsanlage
-
SO BEWEGLICH UND SICHER KANN KOMPAKT SEIN.
Das Einsatzspektrum von Kompakttraktoren ist breit, die Einsatzräume eher eng. Wichtig auch: Die Maschine muss unter allen Bodenbedingungen ihren Grip behalten und in jeder Situation sicher beherrschbar bleiben. Dafür hat DEUTZ-FAHR für die Kompaktklasse eine ganz spezielle Vorderachse entwickelt. In Verbindung mit der kompakten Motorhaube ermöglicht sie einen Lenkeinschlagswinkel von bis zu 55° (50° bei Hinterrad getriebenen Modellen). Wendiger geht nicht. Die Zuschaltung der Differentialsperre und des Allradantriebes erfolgt je nach Getriebeversion mechanisch (30 km/h Modelle) oder elektrohydraulisch (40 km/h Modelle). Maximale Traktion unter allen Bedingungen ist in jedem Fall sichergestellt. Die Allrad-Modelle sind mit zwei Lenkzylindern und 4-Radbremse inklusive nasser Scheibenbremsen ausgestattet. Situationsbedingt können entweder alle vier Räder, oder die beiden linken bzw. rechten Räder, oder – mit Umschaltventil – das rechte oder linke Hinterrad einzeln abgebremst werden. Das gibt maximale Sicherheit. Egal, wer wo und egal, was kommt. Mit der neuen Serie 4E beweist DEUTZ-FAHR einmal mehr wie beweglich und sicher kompakt sein kann. - Kabine
-
DIE FAHRERPLATTFORM. SO KOMFORTABEL KANN KOMPAKT SEIN.
Der Fahrer steht bei DEUTZ-FAHR immer im Mittelpunkt. Große Fahrer, kleine Fahrer, schlanke Fahrer, kräftige Fahrer, lange Arme und Beine, kurze Arme und Beine – auf der neu designten Fahrerplattform kann sich jeder wohlfühlen. Lenkrad und Komfortsitz sind individuell einstellbar. Die Bewegungsfreiheit – vor allem im Fußraum – ist exzellent. Trittstufen und Griffe an beiden Traktorseiten erleichtern den Einstieg und Durchstieg erheblich. Die Bedienelemente sind neu angeordnet, logisch nach Bedienhäufigkeit gestaffelt und farblich eindeutig gekennzeichnet. Links vom Fahrer die Parkbremse, die Zapfwellenbedienung und die Allradzuschaltung. Rechts die Getriebe- und Differentialsperrenschaltung, das Handgas, der Motordrehzahlspeicher, die Heckkrafthebersteuerung und die Hydrauliksteuergeräte. Das neue zentrale Informationsdisplay im Armaturenbrett informiert den Fahrer übersichtlich über alle Betriebszustände des Traktors. Digital und analog. Freie Sicht auf alle Arbeitsräume ist bei der neuen Serie 4E selbstverständlich. Auch in extremen Situationen hat der Fahrer alles im Blick. Das steigert nicht nur die Arbeitseffizienz, sondern auch die Sicherheit. Komfortsteigernd ist die neue, aus Dämmmaterial gefertigte Fußmatte. Sie reduziert die Lärm-, Vibrations- und Hitzebelastung des Fahrers auf ein Minimum. Mit der neuen Serie 4E beweist DEUTZ-FAHR einmal mehr, wie komfortabel kompakt sein kann.