Ihre zuverlässige, starke und vernetzte Arbeitsmaschine.

  • Der #AlwaysOnTractor

  • Spurführung der neuen Generation

  • Vielseitige Hydraulik

2 Serie 8 TTV am Feld

FÜR PROFESSIONELLE LANDWIRTE UND LOHNUNTERNEHMER.

Der neue 8280 TTV ist eine zuverlässige, starke und voll vernetzte Arbeitsmaschine mit dem perfekten Technologiemix für professionelle Landwirte und Lohnunternehmer.

Mit den neuesten digitalen Lösungen von DEUTZ-FAHR ausgestattet, ermöglicht es Ihnen der neue 8280 TTV, den Traktor auf besonders effiziente Weise zu bedienen, um so Zeit und Geld zu sparen. Mit seinem kraftvollen Doppelturbomotor mit 287 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h, Dualspeed-Frontzapfwelle und vorderen Trockenscheibenbremsen ist er auf und abseits des Feldes äußerst schnell und wendig. Dank der rundum einstellbaren intelligenten Vorderachsfederung und der weiterentwickelten MaxiVision-Kabine bietet der neue 8280 TTV eine komfortable Arbeitsumgebung – selbst bei besonders anspruchsvollen Aufgaben.

EFFIZIENZ LAUTET DAS MOTTO

Der 8280 TTV ist mit einem brandneuen DEUTZ 6-Zylindermotor mit 6,1 Liter Hubraum und Doppelturbolader ausgestattet. Er ist auf maximale Leistung und Effizienz ausgelegt. Das hochmoderne Common-Rail-System erfüllt die Anforderungen der Abgasnorm EU Stage V und die Einspritzpumpe ist ölgeschmiert – sie arbeitet mit einem hohen Einspritzdruck von 2.000 bar, der die Kraftstoffverbrennung optimiert und ein reaktives und dynamisches Motorverhalten garantiert. Die gut gerundete Drehmomentkurve sorgt für hohe Leistungsreserven bei niedrigeren Drehzahlen.

Um Stickstoff zu reduzieren, werden die Abgase mit einem Nachbehandlungssystem mit Dieselpartikelfilter und der innovativen SCR-Technologie (Selektive Katalytische Reduktion) gereinigt. Ölwechselintervalle von 500 Stunden und der einfache Austausch der Motorflüssigkeiten reduzieren die Betriebskosten und erhöhen die Verfügbarkeit der Arbeitsgeräte. Sehr laufruhige Wellen durch Massenausgleich garantieren einen optimalen Fahrkomfort und einen niedrigen Geräuschpegel.

DYNAMISCHES FAHREN

Das neue stufenlose Getriebe SDF7780 ist das Ergebnis langjähriger Erfahrung in der Getriebeentwicklung und -produktion. Durch die intelligente Kombination eines Stufenplanetengetriebes, einer Kupplungseinheit und zweier hydrostatischer Einheiten entwickelt es ein Compoundgetriebe, das die Vorteile aller Elemente kombiniert und ein absolutes Optimum des Kraftflusses garantiert.

Der 8280 TTV beeindruckt mit leistungsstarker Beschleunigung, sanfter Verzögerung und schneller Reaktion auf Laständerungen. Eine einfache Getriebestruktur mit zwei automatisch geschalteten Übersetzungsverhältnissen erlaubt ein schnelles und automatisches Wechseln von niedrigeren zu höheren Geschwindigkeiten ohne jegliche Geräusche und Zugkraftunterbrechungen.

Dank des Antriebsstrangmanagements arbeitet es effizient und leistungsstark unter allen Bedingungen. Mit Drehzahlen von 1.830 U/min bei einer Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h sowie 1.220 U/min bei 40 km/h zeigt der 8280 TTV auch sein volles Potenzial bei Transportaufgaben.

Die robuste Struktur, gepaart mit geringerem Gewicht, Laufruhe, einfachem Wartungszugang und hoher mechanischer Übersetzung ist die Basis für den Komfort und die Dynamik des 8280 TTV.

DIE KRAFT DER FLEXIBILITÄT

Der neue 8280 TTV bietet vollständige Flexibilität mit einer Auswahl von 3 Zapfwellengeschwindigkeiten als Standard: 540ECO/1000/1000ECO. In Kombination mit der Dualspeed Frontzapfwelle können breitere und effizientere Anwendungen genutzt werden. Die Arbeitsgerätelast der hinteren Zapfwelle wird automatisch in Sekundenbruchteilen gemessen und das Einrücken der Zapfwellenkupplung ist proportional zur tatsächlichen Last. Der modulierte Start kann im iMonitor 3 eingestellt werden. Die ECO Zapfwelle spart bis zu 18% Kraftstoffverbrauch und die Proportionalzapfwelle bietet einen Antriebsstrangschutz für Traktor und Anbaugerät.

Die komplette Zapfwelleneinheit kann ohne größere Demontage des Traktors für Wartungszwecke entfernt werden. Für erhöhten Komfort sorgen die Automatikfunktionen der Heck- und Frontzapfwelle.

STEIGERUNG DER PRODUKTIVITÄT

Mit einer maximalen Hubkapazität des Heckhubwerks von bis zu 11.100 kg verfügt der 8280 TTV über die nötige Kraft, um eine umfassende Palette an Anbaugeräten anzuheben. Um die maximale Vielseitigkeit der Hydraulik zu garantieren, ist der 8280 TTV in verschiedenen Konfigurationen jeweils mit elektronischen Ventilen mit vollproportionaler Steuerung verfügbar. Es befinden sich bis zu fünf Hydraulikventile am Heck, während in der Front bis zu zwei Ventile verfügbar sind. Das Highlight: alle Ventile können proportional gesteuert werden. Das Bedienelement des 8. Steuerventils befindet sich auf dem kleinen Joystick und kann präzise für kombinierte Manöver mit dem Kreuzhebel verwendet werden.

Mit automatischen oder hydraulischen Unterlenker-Stabilisatoren, Radschlupfregelung über Radargeschwindigkeit, hydraulischem Oberlenker, externen Fernbedienungen, internen Hydraulikrohren im Vorderachsbock und einer hervorragenden Sicht auf Gestänge und Zugpendel garantiert der neue 8280 TTV maximale Leistung und Kontrolle.

Erstmals werden Flachkupplungen als weitere Option angeboten. Der max. Ölfluss des Clean-Oil Systems beträgt 210 l/min, bei einer entnehmbaren Ölmenge von bis zu 90 Litern.

SICHERHEIT UND PRÄZISION SIND IMMER DABEI

Produktivität erfordert ein Maximum an Fahrzeugkontrolle. Auf dem Feld und auf der Straße. Bei Höchstgeschwindigkeit ebenso wie auf schwierigem Untergrund oder mit schwerem Anbaugerät. Das Federungskonzept der Vorderachse und das Bremssystem des 8280 TTV sind einzigartig in dieser Traktorenklasse. Das intelligente und adaptive Federungssystem gibt dem Traktor maximale Stabilität – für schwere Schlepp- und Schubarbeiten. Das Innovative Anti-Dive-System stabilisiert den Traktor bei allen Transporttätigkeiten und steigert die Fahrsicherheit. Die Vorderachsfederung kann unabhängig von der Geschwindigkeit aktiviert oder deaktiviert werden – unentbehrlich für schwere Zugarbeiten oder zum Mähen.

Der 8280 TTV ist der einzige Traktor in der Baureihe, der mit leistungsstarken Trockenscheibenbremsen an der Vorderachse ausgestattet ist. Verpflichtend für 60 km/h und empfohlen für 50 km/h, wenn eine hohe Bremsleistung benötigt wird. Einzigartig auf dem Markt, erreicht der 8280 TTV sogar bei 60 km/h ein maximales zulässiges Gewicht von 16t. Ein zusätzliches „Booster Brake System“ sichert höchste Bremsleistung bei niedrigstem Pedaldruck.

FÜR LANGLEBIGEN KOMFORT ENTWICKELT

Der neue 8280 TTV ist eine Arbeitsmaschine mit einem hohen Komfortniveau bei allen Arbeiten. Die pneumatische Kabinenfederung, die Klimaautomatik, der Einsatz hochwertiger Materialien und der geräumige Kabineninnenraum des neuen 8280 TTV schaffen eine einladende, komfortable und produktive Arbeitsumgebung. Die ergonomische Gestaltung der Bedienelemente, die logische Anordnung und die übersichtliche Informationsdarstellung machen das Fahren des Traktors viel einfacher und sicherer. Die Kabine ist von der neu gestalteten Motorhaube abgetrennt, wodurch Hitze, Vibrationen und Lärm von der Kabine ferngehalten werden und der Fahrerkomfort auf ein neues Premium-Niveau gehoben wird.

Dank der neuen MaxView-Windschutzscheibe und den großen Seiten- und Heckfenstern des Traktors hat der Fahrer den besten Überblick und die volle Kontrolle über alle Anbaugeräte. Leistungsstarke LED-Leuchten mit 50.000 Lumen verstärken den Überblick bei allen Außenbedingungen.

Die neue analoge, digitale Farb- und TFT-Technologie des InfoCentrePro liefert dem Bediener klare Informationen in allen Situationen. Dank der Mini-MMI können alle Traktoreinstellung einfach angepasst werden.

Um den Luftstrom und den Fahrkomfort in der MaxiVision Cab-Kabine zu verbessern, wurde die Klimaanlage vollständig überarbeitet und optimiert. Die Klimaanlagengitter sind oben an den Lüftern angebracht, um die Geräusche des Luftstroms zu reduzieren, indem der hohe Durchfluss dort gehalten wird. Außerdem sind zwei zusätzliche Luftauslässe für eine bessere Luftverteilung in der Kabine in die Lenksäule integriert.

Motor

EFFIZIENZ LAUTET DAS MOTTO

Der 8280 TTV ist mit einem brandneuen DEUTZ 6-Zylindermotor mit 6,1 Liter Hubraum und Doppelturbolader ausgestattet. Er ist auf maximale Leistung und Effizienz ausgelegt. Das hochmoderne Common-Rail-System erfüllt die Anforderungen der Abgasnorm EU Stage V und die Einspritzpumpe ist ölgeschmiert – sie arbeitet mit einem hohen Einspritzdruck von 2.000 bar, der die Kraftstoffverbrennung optimiert und ein reaktives und dynamisches Motorverhalten garantiert. Die gut gerundete Drehmomentkurve sorgt für hohe Leistungsreserven bei niedrigeren Drehzahlen.

Um Stickstoff zu reduzieren, werden die Abgase mit einem Nachbehandlungssystem mit Dieselpartikelfilter und der innovativen SCR-Technologie (Selektive Katalytische Reduktion) gereinigt. Ölwechselintervalle von 500 Stunden und der einfache Austausch der Motorflüssigkeiten reduzieren die Betriebskosten und erhöhen die Verfügbarkeit der Arbeitsgeräte. Sehr laufruhige Wellen durch Massenausgleich garantieren einen optimalen Fahrkomfort und einen niedrigen Geräuschpegel.

Getriebe

DYNAMISCHES FAHREN

Das neue stufenlose Getriebe SDF7780 ist das Ergebnis langjähriger Erfahrung in der Getriebeentwicklung und -produktion. Durch die intelligente Kombination eines Stufenplanetengetriebes, einer Kupplungseinheit und zweier hydrostatischer Einheiten entwickelt es ein Compoundgetriebe, das die Vorteile aller Elemente kombiniert und ein absolutes Optimum des Kraftflusses garantiert.

Der 8280 TTV beeindruckt mit leistungsstarker Beschleunigung, sanfter Verzögerung und schneller Reaktion auf Laständerungen. Eine einfache Getriebestruktur mit zwei automatisch geschalteten Übersetzungsverhältnissen erlaubt ein schnelles und automatisches Wechseln von niedrigeren zu höheren Geschwindigkeiten ohne jegliche Geräusche und Zugkraftunterbrechungen.

Dank des Antriebsstrangmanagements arbeitet es effizient und leistungsstark unter allen Bedingungen. Mit Drehzahlen von 1.830 U/min bei einer Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h sowie 1.220 U/min bei 40 km/h zeigt der 8280 TTV auch sein volles Potenzial bei Transportaufgaben.

Die robuste Struktur, gepaart mit geringerem Gewicht, Laufruhe, einfachem Wartungszugang und hoher mechanischer Übersetzung ist die Basis für den Komfort und die Dynamik des 8280 TTV.

Zapfwelle

DIE KRAFT DER FLEXIBILITÄT

Der neue 8280 TTV bietet vollständige Flexibilität mit einer Auswahl von 3 Zapfwellengeschwindigkeiten als Standard: 540ECO/1000/1000ECO. In Kombination mit der Dualspeed Frontzapfwelle können breitere und effizientere Anwendungen genutzt werden. Die Arbeitsgerätelast der hinteren Zapfwelle wird automatisch in Sekundenbruchteilen gemessen und das Einrücken der Zapfwellenkupplung ist proportional zur tatsächlichen Last. Der modulierte Start kann im iMonitor 3 eingestellt werden. Die ECO Zapfwelle spart bis zu 18% Kraftstoffverbrauch und die Proportionalzapfwelle bietet einen Antriebsstrangschutz für Traktor und Anbaugerät.

Die komplette Zapfwelleneinheit kann ohne größere Demontage des Traktors für Wartungszwecke entfernt werden. Für erhöhten Komfort sorgen die Automatikfunktionen der Heck- und Frontzapfwelle.

Hydraulik

STEIGERUNG DER PRODUKTIVITÄT

Mit einer maximalen Hubkapazität des Heckhubwerks von bis zu 11.100 kg verfügt der 8280 TTV über die nötige Kraft, um eine umfassende Palette an Anbaugeräten anzuheben. Um die maximale Vielseitigkeit der Hydraulik zu garantieren, ist der 8280 TTV in verschiedenen Konfigurationen jeweils mit elektronischen Ventilen mit vollproportionaler Steuerung verfügbar. Es befinden sich bis zu fünf Hydraulikventile am Heck, während in der Front bis zu zwei Ventile verfügbar sind. Das Highlight: alle Ventile können proportional gesteuert werden. Das Bedienelement des 8. Steuerventils befindet sich auf dem kleinen Joystick und kann präzise für kombinierte Manöver mit dem Kreuzhebel verwendet werden.

Mit automatischen oder hydraulischen Unterlenker-Stabilisatoren, Radschlupfregelung über Radargeschwindigkeit, hydraulischem Oberlenker, externen Fernbedienungen, internen Hydraulikrohren im Vorderachsbock und einer hervorragenden Sicht auf Gestänge und Zugpendel garantiert der neue 8280 TTV maximale Leistung und Kontrolle.

Erstmals werden Flachkupplungen als weitere Option angeboten. Der max. Ölfluss des Clean-Oil Systems beträgt 210 l/min, bei einer entnehmbaren Ölmenge von bis zu 90 Litern.

Bremsanlage

SICHERHEIT UND PRÄZISION SIND IMMER DABEI

Produktivität erfordert ein Maximum an Fahrzeugkontrolle. Auf dem Feld und auf der Straße. Bei Höchstgeschwindigkeit ebenso wie auf schwierigem Untergrund oder mit schwerem Anbaugerät. Das Federungskonzept der Vorderachse und das Bremssystem des 8280 TTV sind einzigartig in dieser Traktorenklasse. Das intelligente und adaptive Federungssystem gibt dem Traktor maximale Stabilität – für schwere Schlepp- und Schubarbeiten. Das Innovative Anti-Dive-System stabilisiert den Traktor bei allen Transporttätigkeiten und steigert die Fahrsicherheit. Die Vorderachsfederung kann unabhängig von der Geschwindigkeit aktiviert oder deaktiviert werden – unentbehrlich für schwere Zugarbeiten oder zum Mähen.

Der 8280 TTV ist der einzige Traktor in der Baureihe, der mit leistungsstarken Trockenscheibenbremsen an der Vorderachse ausgestattet ist. Verpflichtend für 60 km/h und empfohlen für 50 km/h, wenn eine hohe Bremsleistung benötigt wird. Einzigartig auf dem Markt, erreicht der 8280 TTV sogar bei 60 km/h ein maximales zulässiges Gewicht von 16t. Ein zusätzliches „Booster Brake System“ sichert höchste Bremsleistung bei niedrigstem Pedaldruck.

Kabine

FÜR LANGLEBIGEN KOMFORT ENTWICKELT

Der neue 8280 TTV ist eine Arbeitsmaschine mit einem hohen Komfortniveau bei allen Arbeiten. Die pneumatische Kabinenfederung, die Klimaautomatik, der Einsatz hochwertiger Materialien und der geräumige Kabineninnenraum des neuen 8280 TTV schaffen eine einladende, komfortable und produktive Arbeitsumgebung. Die ergonomische Gestaltung der Bedienelemente, die logische Anordnung und die übersichtliche Informationsdarstellung machen das Fahren des Traktors viel einfacher und sicherer. Die Kabine ist von der neu gestalteten Motorhaube abgetrennt, wodurch Hitze, Vibrationen und Lärm von der Kabine ferngehalten werden und der Fahrerkomfort auf ein neues Premium-Niveau gehoben wird.

Dank der neuen MaxView-Windschutzscheibe und den großen Seiten- und Heckfenstern des Traktors hat der Fahrer den besten Überblick und die volle Kontrolle über alle Anbaugeräte. Leistungsstarke LED-Leuchten mit 50.000 Lumen verstärken den Überblick bei allen Außenbedingungen.

Die neue analoge, digitale Farb- und TFT-Technologie des InfoCentrePro liefert dem Bediener klare Informationen in allen Situationen. Dank der Mini-MMI können alle Traktoreinstellung einfach angepasst werden.

Um den Luftstrom und den Fahrkomfort in der MaxiVision Cab-Kabine zu verbessern, wurde die Klimaanlage vollständig überarbeitet und optimiert. Die Klimaanlagengitter sind oben an den Lüftern angebracht, um die Geräusche des Luftstroms zu reduzieren, indem der hohe Durchfluss dort gehalten wird. Außerdem sind zwei zusätzliche Luftauslässe für eine bessere Luftverteilung in der Kabine in die Lenksäule integriert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden