Leistungsstarke Traktorentechnik für ein breites Einsatzspektrum.

  • Beste Rundum-Sicht in der MAXIVISION 2 Kabine

  • ISOBUS vorbereitet

  • Anbauräume für nahezu alle Gerätekombinationen

Agrotron Serie 7 TTV beim Straßentransport mit Güllefass.

Beste deutsche Technologie

Um wirtschaftlich erfolgreich zu sein, gilt es Betriebsmittel und Zeit so effizient wie möglich einzusetzen und das bei jeder Aufgabe. Genau für diese Betriebe hat DEUTZ-FAHR die neue Serie 7 entwickelt, die sich mit den typischen Eigenschaften Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit auszeichnen und sowohl ökonomisch, als auch im Komfort auf dem allerneuesten Stand der Technik sind.

Die Serie 7 steht für vorbildlichen Komfort der MaxiVision 2 Kabine, eine intuitive Bedienung erlaubt die neu designte Armlehne. Modernste Precision Farming Komponenten, kraftvolle und sparsame Motoren, eine effiziente Getriebetechnologie, innovative Achsen und Bremsen und vielseitige Anbauräume, mit denen nahezu alle Gerätekombinationen gefahren werden können, zeichnen diese Serie aus. Die Summe dieser Details macht die Serie 7 zum idealen Multifunktionsfahrzeug für die Produktivitätssteigerung professionell geführter Lohnunternehmen und landwirtschaftlicher Betriebe –  auf dem Feld wie auf der Straße.

6.1 TIER4 FINAL MOTOREN. ANGETRIEBEN VON EFFIZIENZ

Der Motor der neuen Serie 7 wurde in punkto Abgastechnologie und Kosteneffizienz komplett überarbeitet. Der neue Deutz 6.1 Motor erfüllt nicht nur die Abgasnorm Tier4 Final, sondern spricht besser an, bietet eine größere Drehmomentreserve und mehr Drehmoment bei weniger Umdrehungen. Gleichzeitig wurde der Kraftstoff­ und AdBlue­Verbrauch gegenüber dem Vorgängermodell um 5 % gesenkt. Das neue Abgassystem verfügt über eine SCR-Abgasnachbehandlung und einem zusätzlichen, passiven DPF (Dieselpartikelfilter). Im Vergleich zu den herkömmlichen Aktivfiltern bietet der passive DPF drei Vorteile: keine Kraftstoffeinspritzung in den Filter, geringere Wärmeentwicklung und deutlich schnellere Regenerierung des Filters. Das spart Kraftstoff und damit Geld und erfüllt alle internationalen Abgasnormen.

Unterstützt wird die Motoreffizienz durch den elektronischen Visco­Lüfter und das neu designte kompakte patentierte Hochleistungskühlsystem. Das Kühlerpaket kann komplett geöffnet werden, was die Wartungsarbeiten extrem erleichtert. Die Luft wird vor dem Eintritt in den Luftfilter gereinigt, das reduziert den Serviceaufwand noch einmal entscheidend. Der Deutz 6.1 Tier4 Final Motor – ein Paradebeispiel für moderne Technologie Made in Germany – ist gleichbedeutend mit maximalem Know­how und überragender Sparksamkeit – damit Sie beste Ergebnisse erzielen.

TTV-GETRIEBE. AUS KRAFT MEHR TRAKTION MACHEN

Die neue Serie 7 ist mit der modernsten elektronisch gesteuerten stufenlosen TTV Getriebetechnologie ausgerüstet. Ein solides, seit Jahren bewährtes Grundkonzept mit einer neuen Software für noch besseres Fahrverhalten. DEUTZ-FAHR ist der einzige Hersteller, der einen 60 km/h Traktor in einer so kompakten Bauweise anbietet. Alle Endgeschwindigkeiten 40 km/h, 50 km/h oder 60 km/h sind bei reduzierter Motordrehzahl und damit extrem kraftstoffeffizient zu erreichen. Insgesamt wird ein Geschwindigkeitsbereich von 0,2 km/h bis 60 km/h abgedeckt. Im Feldarbeitsbereich ist das TTV Getriebe bei allen Geschwindigkeiten maximal effizient.

Das hochkomfortable TTV-Getriebe arbeitet dank seiner vier mechanischen automatisch geschalteten Gruppen extrem effizient. Motor­ und Getriebemanagement sind voll integriert. Die mechanischen Schaltstufen werden automatisch geschaltet. Bis zu vier Fahrgeschwindigkeiten können gespeichert werden, um den Arbeitsablauf zu optimieren. Das Fahren mit Anhänger auf hügeligem Gelände wird durch den neuen TrailerStretch­Modus noch sicherer. Jedes einzelne Detail der TTV Getriebe ist darauf ausgelegt die Produktivität der Serie 7 zu maximieren.

MIT ALLEN GERÄTEKOMBINATIONEN ÜBERALL IM EINSATZ

Die Einsatz eines Traktors ist unmittelbar von den Geräten abhängig, die gefahren werden können. Ziel ist die Reduktion der Überfahrten durch immer größere und schwerere Gerätekombinationen. HIer zeigt die Serie 7 ihre Stärke. Mit drei Zapfwellengeschwindigkeiten im Heck (540ECO/1000/1000ECO) und 1000 oder 1000ECO vorne kann jede Arbeit hocheffizient erledigt werden. Dank des hohen Leistungspotentials im niederen Drehzahlbereich können die ECO-Zapfwellen häufiger zugeschaltet werden, was den Kraftstoffverbrauch deutlich reduziert. Alle Hydraulik­ und Zapfwellenfunktionen können bequem über die Multifunktionsarmlehne von der Kabine aus eingestellt und gesteuert werden. Auch die externe Bedienung für Hydraulik, Heckkraftheber und Zapfwelle ist von beiden Traktorseiten aus möglich.

JETZT DIE PRODUKTIVITÄT HOCHFAHREN

Die neue Serie 7 bietet Hydrauliktechnologien, die bisher nur in höheren Leistungsklassen verfügbar waren. An der Heckseite befinden sich bis zu fünf hydraulische Steuerventile, während der vordere Bereich mit bis zu drei ausgestattet ist. Das absolute Highlight: alle Ventile sind proportional ansteuerbar.

Das neue Hydrauliksystem der Serie 7 ermöglicht den Anbau eines positionsgesteuerten Frontkrafthebers. Hochtechnologie, die es bisher nur in der Serie 9 gab. Die Hubkraft beträgt beachtliche 5.480 kg. Darüber hinaus befinden sich die Vorsatzgeräte dank des neuen Frontkraftheberkonzept wesentlich näher am Traktor, was die Hubkraft deutlich erhöht. Eine ISOBUS Schnittstelle ist ebenfalls in den Frontanbauraum integriert. Die Hydraulikpumpe liefert 120 l/min serienmäßig oder 160 l/min auf Wunsch. Auch das Load Sensing System ist serienmäßig. Eine separate Pumpe versorgt die Lenkung, so dass die Arbeitshydraulik nicht beeinträchtigt wird. Die Hubkraft im Heck beträgt 10.000 kg.

DIE SICHERHEIT - EINZIGARTIG IN DIESER TRAKTORENKLASSE

Produktivität braucht maximale Fahrzeugkontrolle. Auf dem Feld und auf der Straße. Bei höchster Geschwindigkeit genauso wie bei schwierigen Bodenverhältnissen und schwerstem Gerät. Die Serie 7 gibt Ihnen ein einzigartig wertvolles Gefühl: Sicherheit in allen Situationen.

Das neue Federungskonzept der Vorderachse und das Bremssystem der Serie 7 sind einzigartig in dieser Traktorenklasse. Das intelligente und adaptive Federungssystem verleihen der neuen Serie 7 maximale Stabilität – sowohl bei schweren Zug­ als auch bei Schubarbeiten. Das innovative System stabilisiert den Traktor bei allen Transporttätigkeiten und steigert die Fahrsicherheit. Um die Fahreigenschaften auf unebenem Gelände weiter zu verbessern, wurden die Federzylinder auf der Vorderseite der Achsen montiert.

Als einziger Standradtraktor ist die Serie 7 optional mit trockenen Hochleistungsscheibenbremsen an der Vorderachse ausgerüstet. Ein zusätzliches „Booster Brake System“ sichert höchste Bremsleistung bei niedrigstem Pedaldruck. Die Vorderachse, trockene Scheibenbremsen in Kombination mit dem „Booster Brake System“, mehr Sicherheit gerade bei hohen Geschwindigkeiten, bietet kein anderer Standardtraktor.

ERGONOMISCHE BEDIENUNG FÜR MAXIMALEN FAHRKOMFORT

Schon von außen erkennt man den einzigartigen Komfort der MaxiVision 2 Kabine. In punkto Bedienkomfort und Ergonomie setzt die neue Serie 7 den Benchmark und erleichtert dem Fahrer viele Arbeiten. Das neue InfoCentrePro im Lenkturm ist mit einem 5-Zoll­Farbdisplay ausgestattet, das dem Fahrer kontinuierlich die aktuellen Betriebsdaten des Traktors liefert. Die Einstellungen und dargestellten Informationen lassen sich ganz einfach auf die Bedürfnisse des Fahrers anpassen. Um bei allen Lichtverhältnissen stressfrei und präzise zu arbeiten kann der Traktor optional mit einem 40.000 Lumen LED Paket mit 4 Arbeitsscheinwerfern ausgerüstet werden. Innen herrscht Ruhe. Motorenlärm, Vibrationen und Hitze bleiben draußen, weil Kabine und Motorhaube entkoppelt sind. Die neue Motorhaube repräsentiert nicht nur das aktuelle hochmoderne DEUTZ-FAHR Familiendesign, sondern sorgt auch auf Grund der kompakten Bauweise für eine einzigartig gute Sicht nach vorne. Die zurückgesetzte Position der Kabine gewährt bestmögliche Sicht auf die heckseitig angekuppelten Arbeitsgeräte.

Stressreduzierend wirkt auch die freundlich in hellen Farben gestaltete Innenausstattung mit großen Fensterflächen und Dachfenster. Das ist in drei Ausführungen erhältlich: Als einfach zu öffnendes grünes Polycarbonat­Dach, als Glasdach mit 84% UV-Strahlenabsorption und als stabile Sicherheitsausführung für optimale Sicht auf den Frontlader. Die Klimaanlage mit Automatik­Funktion arbeitet extrem leise und durch die größte Anzahl von Luftauslassöffnungen in dieser Traktorklasse wird eine unvergleichbar gleichmäßige Luftverteilung garantiert. Jedes Detail der MaxiVision 2 Kabine ist so konzipiert, dass der Fahrer über lange Zeit stressfrei und damit maximal produktiv arbeiten kann.

Durch die neu designte Armlehne ist die Serie 7 jetzt noch entspannter und intuitiver zu bedienen. Alle Routinefunktionen sind automatisierbar. Einfach die gewünschte Grundeinstellung vorwählen und per Fingertipp immer und immer wieder aktivieren. Fahrgeschwindigkeit, Fahrtrichtungswechsel, der Abruf von Tempomatgeschwindigkeiten, Comforttip und Krafthebersteuerung – auch die Frontkrafthebersteuerung erfolgen mit dem neuen hochergonomisch gestalteten Joystick an der Armlehne. Intuitiv, ohne umzugreifen oder lange zu überlegen. Alle Bedienelemente sind farbig eindeutig gekennzeichnet und nach Bedienhäufigkeit logisch angeordnet. Der Fahrer hat die neue Serie 7 jederzeit voll im Griff und kann über sehr lange Zeit hochproduktiv arbeiten.

Motor

6.1 TIER4 FINAL MOTOREN. ANGETRIEBEN VON EFFIZIENZ

Der Motor der neuen Serie 7 wurde in punkto Abgastechnologie und Kosteneffizienz komplett überarbeitet. Der neue Deutz 6.1 Motor erfüllt nicht nur die Abgasnorm Tier4 Final, sondern spricht besser an, bietet eine größere Drehmomentreserve und mehr Drehmoment bei weniger Umdrehungen. Gleichzeitig wurde der Kraftstoff­ und AdBlue­Verbrauch gegenüber dem Vorgängermodell um 5 % gesenkt. Das neue Abgassystem verfügt über eine SCR-Abgasnachbehandlung und einem zusätzlichen, passiven DPF (Dieselpartikelfilter). Im Vergleich zu den herkömmlichen Aktivfiltern bietet der passive DPF drei Vorteile: keine Kraftstoffeinspritzung in den Filter, geringere Wärmeentwicklung und deutlich schnellere Regenerierung des Filters. Das spart Kraftstoff und damit Geld und erfüllt alle internationalen Abgasnormen.

Unterstützt wird die Motoreffizienz durch den elektronischen Visco­Lüfter und das neu designte kompakte patentierte Hochleistungskühlsystem. Das Kühlerpaket kann komplett geöffnet werden, was die Wartungsarbeiten extrem erleichtert. Die Luft wird vor dem Eintritt in den Luftfilter gereinigt, das reduziert den Serviceaufwand noch einmal entscheidend. Der Deutz 6.1 Tier4 Final Motor – ein Paradebeispiel für moderne Technologie Made in Germany – ist gleichbedeutend mit maximalem Know­how und überragender Sparksamkeit – damit Sie beste Ergebnisse erzielen.

Getriebe

TTV-GETRIEBE. AUS KRAFT MEHR TRAKTION MACHEN

Die neue Serie 7 ist mit der modernsten elektronisch gesteuerten stufenlosen TTV Getriebetechnologie ausgerüstet. Ein solides, seit Jahren bewährtes Grundkonzept mit einer neuen Software für noch besseres Fahrverhalten. DEUTZ-FAHR ist der einzige Hersteller, der einen 60 km/h Traktor in einer so kompakten Bauweise anbietet. Alle Endgeschwindigkeiten 40 km/h, 50 km/h oder 60 km/h sind bei reduzierter Motordrehzahl und damit extrem kraftstoffeffizient zu erreichen. Insgesamt wird ein Geschwindigkeitsbereich von 0,2 km/h bis 60 km/h abgedeckt. Im Feldarbeitsbereich ist das TTV Getriebe bei allen Geschwindigkeiten maximal effizient.

Das hochkomfortable TTV-Getriebe arbeitet dank seiner vier mechanischen automatisch geschalteten Gruppen extrem effizient. Motor­ und Getriebemanagement sind voll integriert. Die mechanischen Schaltstufen werden automatisch geschaltet. Bis zu vier Fahrgeschwindigkeiten können gespeichert werden, um den Arbeitsablauf zu optimieren. Das Fahren mit Anhänger auf hügeligem Gelände wird durch den neuen TrailerStretch­Modus noch sicherer. Jedes einzelne Detail der TTV Getriebe ist darauf ausgelegt die Produktivität der Serie 7 zu maximieren.

Zapfwelle

MIT ALLEN GERÄTEKOMBINATIONEN ÜBERALL IM EINSATZ

Die Einsatz eines Traktors ist unmittelbar von den Geräten abhängig, die gefahren werden können. Ziel ist die Reduktion der Überfahrten durch immer größere und schwerere Gerätekombinationen. HIer zeigt die Serie 7 ihre Stärke. Mit drei Zapfwellengeschwindigkeiten im Heck (540ECO/1000/1000ECO) und 1000 oder 1000ECO vorne kann jede Arbeit hocheffizient erledigt werden. Dank des hohen Leistungspotentials im niederen Drehzahlbereich können die ECO-Zapfwellen häufiger zugeschaltet werden, was den Kraftstoffverbrauch deutlich reduziert. Alle Hydraulik­ und Zapfwellenfunktionen können bequem über die Multifunktionsarmlehne von der Kabine aus eingestellt und gesteuert werden. Auch die externe Bedienung für Hydraulik, Heckkraftheber und Zapfwelle ist von beiden Traktorseiten aus möglich.
Hydraulik

JETZT DIE PRODUKTIVITÄT HOCHFAHREN

Die neue Serie 7 bietet Hydrauliktechnologien, die bisher nur in höheren Leistungsklassen verfügbar waren. An der Heckseite befinden sich bis zu fünf hydraulische Steuerventile, während der vordere Bereich mit bis zu drei ausgestattet ist. Das absolute Highlight: alle Ventile sind proportional ansteuerbar.

Das neue Hydrauliksystem der Serie 7 ermöglicht den Anbau eines positionsgesteuerten Frontkrafthebers. Hochtechnologie, die es bisher nur in der Serie 9 gab. Die Hubkraft beträgt beachtliche 5.480 kg. Darüber hinaus befinden sich die Vorsatzgeräte dank des neuen Frontkraftheberkonzept wesentlich näher am Traktor, was die Hubkraft deutlich erhöht. Eine ISOBUS Schnittstelle ist ebenfalls in den Frontanbauraum integriert. Die Hydraulikpumpe liefert 120 l/min serienmäßig oder 160 l/min auf Wunsch. Auch das Load Sensing System ist serienmäßig. Eine separate Pumpe versorgt die Lenkung, so dass die Arbeitshydraulik nicht beeinträchtigt wird. Die Hubkraft im Heck beträgt 10.000 kg.

Bremsanlage

DIE SICHERHEIT - EINZIGARTIG IN DIESER TRAKTORENKLASSE

Produktivität braucht maximale Fahrzeugkontrolle. Auf dem Feld und auf der Straße. Bei höchster Geschwindigkeit genauso wie bei schwierigen Bodenverhältnissen und schwerstem Gerät. Die Serie 7 gibt Ihnen ein einzigartig wertvolles Gefühl: Sicherheit in allen Situationen.

Das neue Federungskonzept der Vorderachse und das Bremssystem der Serie 7 sind einzigartig in dieser Traktorenklasse. Das intelligente und adaptive Federungssystem verleihen der neuen Serie 7 maximale Stabilität – sowohl bei schweren Zug­ als auch bei Schubarbeiten. Das innovative System stabilisiert den Traktor bei allen Transporttätigkeiten und steigert die Fahrsicherheit. Um die Fahreigenschaften auf unebenem Gelände weiter zu verbessern, wurden die Federzylinder auf der Vorderseite der Achsen montiert.

Als einziger Standradtraktor ist die Serie 7 optional mit trockenen Hochleistungsscheibenbremsen an der Vorderachse ausgerüstet. Ein zusätzliches „Booster Brake System“ sichert höchste Bremsleistung bei niedrigstem Pedaldruck. Die Vorderachse, trockene Scheibenbremsen in Kombination mit dem „Booster Brake System“, mehr Sicherheit gerade bei hohen Geschwindigkeiten, bietet kein anderer Standardtraktor.

Kabine

ERGONOMISCHE BEDIENUNG FÜR MAXIMALEN FAHRKOMFORT

Schon von außen erkennt man den einzigartigen Komfort der MaxiVision 2 Kabine. In punkto Bedienkomfort und Ergonomie setzt die neue Serie 7 den Benchmark und erleichtert dem Fahrer viele Arbeiten. Das neue InfoCentrePro im Lenkturm ist mit einem 5-Zoll­Farbdisplay ausgestattet, das dem Fahrer kontinuierlich die aktuellen Betriebsdaten des Traktors liefert. Die Einstellungen und dargestellten Informationen lassen sich ganz einfach auf die Bedürfnisse des Fahrers anpassen. Um bei allen Lichtverhältnissen stressfrei und präzise zu arbeiten kann der Traktor optional mit einem 40.000 Lumen LED Paket mit 4 Arbeitsscheinwerfern ausgerüstet werden. Innen herrscht Ruhe. Motorenlärm, Vibrationen und Hitze bleiben draußen, weil Kabine und Motorhaube entkoppelt sind. Die neue Motorhaube repräsentiert nicht nur das aktuelle hochmoderne DEUTZ-FAHR Familiendesign, sondern sorgt auch auf Grund der kompakten Bauweise für eine einzigartig gute Sicht nach vorne. Die zurückgesetzte Position der Kabine gewährt bestmögliche Sicht auf die heckseitig angekuppelten Arbeitsgeräte.

Stressreduzierend wirkt auch die freundlich in hellen Farben gestaltete Innenausstattung mit großen Fensterflächen und Dachfenster. Das ist in drei Ausführungen erhältlich: Als einfach zu öffnendes grünes Polycarbonat­Dach, als Glasdach mit 84% UV-Strahlenabsorption und als stabile Sicherheitsausführung für optimale Sicht auf den Frontlader. Die Klimaanlage mit Automatik­Funktion arbeitet extrem leise und durch die größte Anzahl von Luftauslassöffnungen in dieser Traktorklasse wird eine unvergleichbar gleichmäßige Luftverteilung garantiert. Jedes Detail der MaxiVision 2 Kabine ist so konzipiert, dass der Fahrer über lange Zeit stressfrei und damit maximal produktiv arbeiten kann.

Durch die neu designte Armlehne ist die Serie 7 jetzt noch entspannter und intuitiver zu bedienen. Alle Routinefunktionen sind automatisierbar. Einfach die gewünschte Grundeinstellung vorwählen und per Fingertipp immer und immer wieder aktivieren. Fahrgeschwindigkeit, Fahrtrichtungswechsel, der Abruf von Tempomatgeschwindigkeiten, Comforttip und Krafthebersteuerung – auch die Frontkrafthebersteuerung erfolgen mit dem neuen hochergonomisch gestalteten Joystick an der Armlehne. Intuitiv, ohne umzugreifen oder lange zu überlegen. Alle Bedienelemente sind farbig eindeutig gekennzeichnet und nach Bedienhäufigkeit logisch angeordnet. Der Fahrer hat die neue Serie 7 jederzeit voll im Griff und kann über sehr lange Zeit hochproduktiv arbeiten.