ProdukteSchlagkräftige und wirtschaftliche Presse mit variabler Pressentechnologie auf dem Feld.

Ein breites Angebot für jeden Anspruch!

Schlagkraft und Wirtschaftlichkeit sind die herausragenden Stärken der DEUTZ-FAHR Pressen.

Produktexperte Martin Stögmüller über die wichtigsten Überlegungen bei der Anschaffung einer Presse:

Beim Kauf einer Rundballenpresse entscheidet sich der Kunde zwischen Festkammerpresse oder variabler Presse. Grundsätzlich haben sich Pressen mit Schneidwerk, meist einem 14 Messer Schneidwerk, am Markt etabliert. Wer auf kürzere Schnittlänge Wert legt, z.B. für bessere Verteilung im Futtermischwagen, sollte sich für 23 oder mehr Messer entscheiden. Festkammerpressen sind nach wie vor als typische robuste Silagepressen beliebt. Bei den Press- und Wickelkombinationen sind eine kurze Bauweise und ein geringes Eigengewicht von Vorteil. Grundsätzlich möchte ich jedem Landwirt oder Lohnunternehmer noch mitgeben, die Rundballenpresse genau auf die eigenen Anforderungen auszurichten. Nur so kann das Optimum für den Betrieb herausgeholt werden.

Produktexperte Martin Stögmüller vor einer Auswahl an Deutz-Fahr Pressen
Festkammerpresse auf der Wiese beim Einzug von Gras mit höchster Schnittqualität

DIE FESTKAMMERPRESSE FIXMASTER

Der Integralrotor, das System Power Trac und die Bedieneinheit Power Plus sind nur einige Vorteile der Fixmaster. Ein massiver Rotorantrieb mit hydraulischer Entkoppelung, sollte es zu einer Verstopfung kommen, sorgt für die hohe Aufnahmeleistung. Ein durchgehender massiver Kettenantrieb treibt die gesamte Walzentechnik an. Die Netzbremse sorgt für maximale Spannung des Netzes und einen gleichmäßigen Ballenaufbau.

Presse mit Festkammertechnologie beim Erzeugen von verdichteten Heuballen

DIE KOMPAKTESTE PRESS-WICKELKOMBINATION

Für eine rasche Folierung zur Vermeidung von Nährverlusten bietet Deutz-Fahr die kompakteste Press- Wickelkombination im Segment Festkammer. Sie zeichnet sich durch geringes Eigengewicht aus, ist durch die kompakte Bauweise extrem wendig und bedient sich eines einzigartigen Wickelkonzeptes – ideal für Hanglagen. Die Mantelbindung erfolgt mit der Netzbindung in einem Arbeitsschritt an Ort und Stelle. Als Option kann statt Netzbindung auch eine Folienbindung gewählt werden.

Landwirt formt mit einer variablen Rundballenpresse von Deutz-Fahr formstabile Strohballen

DIE MEISTVERKAUFTE, VARIABLE RUNDBALLENPRESSE

Die 2,3 m breite Pick-up ist auch hier ident zu jener der Festkammerpresse. Sie sorgt für maximale Aufnahme und der „Integral3-Sternrotor“ sorgt für gleichmäßigen Gutfluss. Das Schneidwerk mit 14 bzw. 23 Messern ist wie bei der Festkammerpresse fremdkörpergesichert. Die variable Presskammer besteht aus einer großen Starterwalze und zwei weiteren Walzen, welche den Ballen formen.