Einer der wichtigsten Faktoren für den erfolgreichen Einsatz einer Ballenpresse ist eine hohe Durchsatzleistung. DEUTZ-FAHR-BigMaster-Ballenpressen zeichnen sich durch mehrere einzigartige Merkmale aus, welche die Kapazität bieten, die Ihr Betrieb benötigt. Die Fähigkeit, Ballen der Spitzenqualität unter allen Erntebedingungen herzustellen, hebt DEUTZ-FAHR-BigMaster-Ballenpressen von allen anderen ab. Perfekt geformte Ballen bei maximaler Geschwindigkeit und eine herausragende Wirtschaftlichkeit garantieren, dass DEUTZ-FAHR-BigMaster eine rentable Investition darstellen.
BigMaster 5712 und 5912
Die beiden Quaderballenpressen versprechen maximalen Durchsatz und Ballendichte.
Beide Modelle sind mit dem neuen Schneidwerk „OmniCut“ ausgestattet und sind ISOBUS-kompatibel. OmniCut basiert auf der Integralrotor-Technik, hat jedoch einen größeren Rotor (60 Zentimeter Durchmesser) und ein Messer-Schnellwechselsystem: die komplette Schneidwerkkassette mit 23 Messern wird hydraulisch unter dem Schneideboden herabgelassen und ist dann rechts von der Presse herausnehmbar. Gefahren werden kann ohne, mit 11,12 oder 23 Messern. Die neuen Pressen liefern Ballen im Ausmaß von 120 mal 70 Zentimeter, beziehungsweise 120 mal 80 oder 90 Zentimeter.
Broschüre
Die Online-Variante befindet sich auf issuu.com. Bitte beachten Sie, dass dieser Dienst möglicherweise Nutzerdaten erfasst.
Die innovative Auslegung der Pickup (je nach Modell zu 2,10 oder 2,30 m) sorgt dafür, dass auch die dichtesten und höchsten Schwaden bei hoher Geschwindigkeit aufgenommen werden. Dank des Systems zur Überwachung des Gefälles und der Höhenverstellung folgt die Presse den Bodenunebenheiten, was eine saubere Aufnahme garantiert. Die Einzugswalze gewährleistet unabhängig vom Zustand der Kultur die optimale Zuführung zum Rotor.
Alle DEUTZ-FAHR-BigMaster-Ballenpressen sind sowohl in der Version mit als auch ohne Schneidwerk mit einem INTEGRALROTOR ausgestattet. Dieser einfache, wartungsfreie integrierte Rotor, der unmittelbar hinter der Pick-up angeordnet ist, gewährleistet die einheitliche Zuführung des Materials zur Presse, unabhängig vom Futtermitteltyp. Die große Einzugskammer vermeidet Überlastungsrisiken und garantiert hohe Leistungen auf dem Boden. Der Rotor sorgt zudem für die kontinuierliche Pressgutzuführung zur Presskammer, was auch für ungleichförmige Schwaden gilt.
Muss das Erntegut nicht geschnitten werden, garantiert das OptiFeed-System die kontrollierte und beständige Erntegutzuführung zur Vorkammer. Der Rotor verleiht dem Gerät zusätzlichen Schutz.
Die OC-Schneidwerke sind für unbegrenzte Einzugskapazität ausgelegt. Erhältlich sind drei verschiedene OC-Schneidwerke (je nach BigMaster-Modell):
OC 10
Das Modell OC 10 bietet eine theoretische Schnittlänge von 70 mm. Die einzelnen Messer weisen einen Federschutz auf und können von der Traktorkabine aus zugeschaltet werden.
OC 15
Das Modell OC 15 bietet eine Schnittlänge von 45 mm. Die patentierte Rotorzinkenform garantiert niedrigen Leistungsbedarf und perfekte Schnittqualität. Die Messer sind jeweils einzeln mittels einer Feder geschützt und können mit dem Standardkastensystem problemlos ausgetauscht werden.
OC 23
Das Modell OC 23 bietet eine Schnittlänge von 45 mm über eine Maschinenbreite von 120 cm. Mit einem Rotordurchmesser von 60 cm bearbeitet der OmniCut-Rotor jeden Schwaden vor der Ballenpresse. Die Messer des Modells OC 23 besitzen einen individuellen Hydraulikschutz. Dies gewährleistet vollendete Schnittqualität bei jeder Arbeitsgeschwindigkeit und jedem Erntegut.
Mit nur zwei Hebeln kann der Bediener ganz einfach eine der folgenden Messergruppenkonfigurationen wählen: 0 – 11 – 12 – 23. Mit dem Standardkastensystem für den problemlosen Messeraustausch investieren Sie nicht nur in Schnittqualität, sondern vor allem in den Komfort für den Fahrer.
Das Power-Density-System sorgt für das optimale Befüllen der Presskammer mit jeder Art von Erntegut, wobei auch dessen Eigenschaften aufrechterhalten werden. Egal ob Luzerne beim ersten Schnitt, die für Frühlingsheu beim ersten Schnitt typischen großen Schwaden oder Stroh – das Pressergebnis ändert sich nicht und Sie erhalten stets sehr harte, gleichmäßig geformte Ballen. Der Raffer führt das Pressgut vom Rotor in die Vorkammer. Ist diese Vorkammer zu 100 % gefüllt und übersteigt der Druck einen vorgegebenen Wert, führt das Automatiksystem das vorverdichtete Paket direkt in die Presskammer.
Das Engagement von DEUTZ-FAHR bei der Konstruktion der Kolben und der Presskammer ist die Voraussetzung zur Herstellung knallharter und ultrakompakter Ballen. Die 3 m lange Presskammer garantiert maximale Verdichtung beim Formen des Ballens. Der Kolben wird mit einer Schlagzahl von 46 Hüben/min. direkt vom Hauptantrieb angetrieben und von drei oder vier Kugellagern (150 mm Durchmesser) gestützt, die auf speziell behandelten Kufen gleiten. Die Kugellager werden über ein zentrales System geschmiert. Sie befinden sich außerhalb der Kammer und können so problemlos inspiziert und gewartet werden. Der Druck kann von der Traktorkabine aus zuvor festgelegt werden. Bei Überlastung reduziert das System den Druck in der Kammer, um Schäden zu vermeiden. Nach der Beseitigung der Überlastung wird der festgelegte Druck wiederhergestellt. Alle Modelle sind mit einem Schutzsystemen mit Nockenschaltkupplung für die wichtigsten Versorgungsfunktionen ausgestattet: Pickup, Integralrotor und Raffer.
Das TWIN-STEP®-System garantiert eine problemlose Bindung. Der Knoten wird in zwei Durchgängen hergestellt, was dafür sorgt, dass das Garn und die einzelnen Knoter die richtige Spannung aufweisen, um maximale Dichte zu garantieren. Die Knoter (je nach Modell 4 oder 6) werden über ein zentrales System geschmiert und können auch an ein optionales Schmiersystem angeschlossen werden. Ein Zugbolzen schützt jeden Knoter und bietet zusätzlichen Schutz vor Schäden und einem damit verbundenen Geräteausfall.
Die BigMaster-D-Modelle sind mit einem Doppelknotersystem ausgestattet. Dank der elektronischen Knoterüberwachung wird der Fahrer laufend über die Garnspannung informiert und erhält bei Risiken eine Warnmeldung, wenn etwas nicht in Ordnung sein sollte. Der Bindevorgang kann direkt von der Traktorkabine aus überwacht werden.
Da bereits ein ISOBUS-Anschluss zur Verfügung steht, sind keine zusätzlichen Steuergeräte erforderlich. Alle Stör- und Hinweismeldungen sowie die Einstellungen können direkt an der Traktoranzeige visualisiert bzw. festgelegt werden.
Ist der Traktor nicht mit ISOBUS-Technik ausgestattet, kann die Presse mit zwei unterschiedlichen Überwachungsanzeigen ausgerüstet werden:
Die Anzeige VT 50 bietet über einen 14,5-cm-Farbtouchscreen die vollständige Kontrolle über die Maschine.
Die Anzeige CCI 500 mit einem deutlich ablesbaren 21,6-cm-Farbbildschirm bietet Zugriff auf alle Parameter und Einstellungen der Ballenpresse.
- Pickup
-
Die innovative Auslegung der Pickup (je nach Modell zu 2,10 oder 2,30 m) sorgt dafür, dass auch die dichtesten und höchsten Schwaden bei hoher Geschwindigkeit aufgenommen werden. Dank des Systems zur Überwachung des Gefälles und der Höhenverstellung folgt die Presse den Bodenunebenheiten, was eine saubere Aufnahme garantiert. Die Einzugswalze gewährleistet unabhängig vom Zustand der Kultur die optimale Zuführung zum Rotor.
- Integralrotor
-
Alle DEUTZ-FAHR-BigMaster-Ballenpressen sind sowohl in der Version mit als auch ohne Schneidwerk mit einem INTEGRALROTOR ausgestattet. Dieser einfache, wartungsfreie integrierte Rotor, der unmittelbar hinter der Pick-up angeordnet ist, gewährleistet die einheitliche Zuführung des Materials zur Presse, unabhängig vom Futtermitteltyp. Die große Einzugskammer vermeidet Überlastungsrisiken und garantiert hohe Leistungen auf dem Boden. Der Rotor sorgt zudem für die kontinuierliche Pressgutzuführung zur Presskammer, was auch für ungleichförmige Schwaden gilt.
- OptiFeed – Ausführungen ohne Schneidwerk
-
Muss das Erntegut nicht geschnitten werden, garantiert das OptiFeed-System die kontrollierte und beständige Erntegutzuführung zur Vorkammer. Der Rotor verleiht dem Gerät zusätzlichen Schutz.
- OC – Ausführungen mit Schneidwerk
-
Die OC-Schneidwerke sind für unbegrenzte Einzugskapazität ausgelegt. Erhältlich sind drei verschiedene OC-Schneidwerke (je nach BigMaster-Modell):
OC 10
Das Modell OC 10 bietet eine theoretische Schnittlänge von 70 mm. Die einzelnen Messer weisen einen Federschutz auf und können von der Traktorkabine aus zugeschaltet werden.OC 15
Das Modell OC 15 bietet eine Schnittlänge von 45 mm. Die patentierte Rotorzinkenform garantiert niedrigen Leistungsbedarf und perfekte Schnittqualität. Die Messer sind jeweils einzeln mittels einer Feder geschützt und können mit dem Standardkastensystem problemlos ausgetauscht werden.OC 23
Das Modell OC 23 bietet eine Schnittlänge von 45 mm über eine Maschinenbreite von 120 cm. Mit einem Rotordurchmesser von 60 cm bearbeitet der OmniCut-Rotor jeden Schwaden vor der Ballenpresse. Die Messer des Modells OC 23 besitzen einen individuellen Hydraulikschutz. Dies gewährleistet vollendete Schnittqualität bei jeder Arbeitsgeschwindigkeit und jedem Erntegut.
Mit nur zwei Hebeln kann der Bediener ganz einfach eine der folgenden Messergruppenkonfigurationen wählen: 0 – 11 – 12 – 23. Mit dem Standardkastensystem für den problemlosen Messeraustausch investieren Sie nicht nur in Schnittqualität, sondern vor allem in den Komfort für den Fahrer. - Power Density
-
Das Power-Density-System sorgt für das optimale Befüllen der Presskammer mit jeder Art von Erntegut, wobei auch dessen Eigenschaften aufrechterhalten werden. Egal ob Luzerne beim ersten Schnitt, die für Frühlingsheu beim ersten Schnitt typischen großen Schwaden oder Stroh – das Pressergebnis ändert sich nicht und Sie erhalten stets sehr harte, gleichmäßig geformte Ballen. Der Raffer führt das Pressgut vom Rotor in die Vorkammer. Ist diese Vorkammer zu 100 % gefüllt und übersteigt der Druck einen vorgegebenen Wert, führt das Automatiksystem das vorverdichtete Paket direkt in die Presskammer.
- Presskammer
-
Das Engagement von DEUTZ-FAHR bei der Konstruktion der Kolben und der Presskammer ist die Voraussetzung zur Herstellung knallharter und ultrakompakter Ballen. Die 3 m lange Presskammer garantiert maximale Verdichtung beim Formen des Ballens. Der Kolben wird mit einer Schlagzahl von 46 Hüben/min. direkt vom Hauptantrieb angetrieben und von drei oder vier Kugellagern (150 mm Durchmesser) gestützt, die auf speziell behandelten Kufen gleiten. Die Kugellager werden über ein zentrales System geschmiert. Sie befinden sich außerhalb der Kammer und können so problemlos inspiziert und gewartet werden. Der Druck kann von der Traktorkabine aus zuvor festgelegt werden. Bei Überlastung reduziert das System den Druck in der Kammer, um Schäden zu vermeiden. Nach der Beseitigung der Überlastung wird der festgelegte Druck wiederhergestellt. Alle Modelle sind mit einem Schutzsystemen mit Nockenschaltkupplung für die wichtigsten Versorgungsfunktionen ausgestattet: Pickup, Integralrotor und Raffer.
- Bindung
-
Das TWIN-STEP®-System garantiert eine problemlose Bindung. Der Knoten wird in zwei Durchgängen hergestellt, was dafür sorgt, dass das Garn und die einzelnen Knoter die richtige Spannung aufweisen, um maximale Dichte zu garantieren. Die Knoter (je nach Modell 4 oder 6) werden über ein zentrales System geschmiert und können auch an ein optionales Schmiersystem angeschlossen werden. Ein Zugbolzen schützt jeden Knoter und bietet zusätzlichen Schutz vor Schäden und einem damit verbundenen Geräteausfall.
Die BigMaster-D-Modelle sind mit einem Doppelknotersystem ausgestattet. Dank der elektronischen Knoterüberwachung wird der Fahrer laufend über die Garnspannung informiert und erhält bei Risiken eine Warnmeldung, wenn etwas nicht in Ordnung sein sollte. Der Bindevorgang kann direkt von der Traktorkabine aus überwacht werden.
- Anzeige und ISOBUS
-
Da bereits ein ISOBUS-Anschluss zur Verfügung steht, sind keine zusätzlichen Steuergeräte erforderlich. Alle Stör- und Hinweismeldungen sowie die Einstellungen können direkt an der Traktoranzeige visualisiert bzw. festgelegt werden.
Ist der Traktor nicht mit ISOBUS-Technik ausgestattet, kann die Presse mit zwei unterschiedlichen Überwachungsanzeigen ausgerüstet werden:
Die Anzeige VT 50 bietet über einen 14,5-cm-Farbtouchscreen die vollständige Kontrolle über die Maschine.
Die Anzeige CCI 500 mit einem deutlich ablesbaren 21,6-cm-Farbbildschirm bietet Zugriff auf alle Parameter und Einstellungen der Ballenpresse.